News
Kommunale Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie sind Treiber der großen Zukunftsaufgaben – Dekarbonisierung, Digitalisierung, neue Mobilität – und zugleich Motor und Hüter gesellschaftlicher Resilienz. Ob Energieversorgung, Wasserinfrastruktur oder öffentlicher Nahverkehr: Die Anforderungen wachsen, ebenso wie die Erwartungen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sponsored Post von aconium GmbH
Wie lassen sich Wärmeplanung, Strom- und Gasnetzstrategien sinnvoll verzahnen? Diese Frage steht im Zentrum einer Breakout-Session der BMU Energy Consulting beim VKU-Stadtwerkekongress 2025. Dr.-Ing. Björn Uhlemeyer zeigt, wie kommunale Energieinfrastruktur zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Sponsored Post von BMU Energy Consulting GmbH
Stadtwerke und kommunale Energieversorger stehen vor der großen Herausforderung, die Wärmewende vor Ort schnell und sozialverträglich umzusetzen. Stadt.Energie.Speicher bietet innovative Wärmeversorgungskonzepte rund um stromgeführte Großwärmepumpen, die genau das ermöglichen – für die Versorgung von Quartieren bis zu Großstädten. Sponsored Post von STADT.ENERGIE.SPEICHER GmbH
Der Klimawandel bringt spürbare Unsicherheiten im Energiesektor: milde Winter, Hitzephasen, Windflauten und Starkregen treten häufiger und weniger vorhersehbar auf. Das stellt Energieversorger, insbesondere bei der langfristigen Beschaffungsplanung vor erhebliche Herausforderungen. Klassische Vollversorgungsmodelle stoßen dabei schnell an ihre Grenzen, vor allem, wenn es um Preistransparenz, Flexibilität und den Umgang mit Risiken geht.Sponsored Post von Uniper SE
Viele Kündigungen kommen ohne Vorwarnung. Keine Beschwerde, keine Rückfrage – einfach weg. Gerade bei Stadtwerken ist diese „stille Abwanderung“ besonders gefährlich. Doch es gibt Wege, solche Signale frühzeitig zu erkennen und Kund:innen gezielt zu halten: mit systematischer Customer Experience. Sponsored Post von moveXM GmbH
Die digitale Sichtbarkeit für kommunale Unternehmen wandelt sich rasant. Googles neue AI Overviews (AIO) verändern die Spielregeln der Online-Suche fundamental. Auf dem VKU-Marketing-Experts 2025 am 24. September zeigen Axel Zawierucha und Julien Moritz von den internetwarriors, wie Stadtwerke und Co. mit Generative Engine Optimization (GEO) und Local SEO zukunftsfähig bleiben und ihre lokale Präsenz stärken. Sponsored Post von internetwarriors GmbH
Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH
Rekordbeteiligung: 51 Bewerbungen aus Deutschland und Österreich beim STADTWERKE AWARD 2025 belegen hohe Innovationskraft der Branche.
Wer als kommunales Unternehmen Nachweise nicht digital verwaltet, handelt riskant. Denn Compliance entscheidet längst nicht nur über Audits, sondern auch über Lieferfähigkeit, Vergaben und Vertrauen. Betriebe, die jetzt umstellen, gewinnen mehr als Zeit: Sie sichern ihre Handlungsfähigkeit. Sponsored Post von Kevla GmbH








