News
Der VKU-Stadtwerkekongress ist seit 1999 der Pflichttermin für Stadtwerke und kommunale Energieversorger – über 20 Jahre hinweg hat sich das Branchenhighlight stets neu erfunden. So auch in diesem Jahr: Nachdem der #SWK2020 den mediaV Award als bestes Digital Event gewonnen hat, kam es am 7. und 8. September 2021 zum #SWK2021-Live-Comeback in Dortmund! Auf die Teilnehmenden warteten ein innovatives und inspirierendes Programm mit topaktuellen Branchenthemen, abwechslungsreiche, ausgiebig genutzte Netzwerk-Möglichkeiten und interaktive Formate!
Die Stadtwerke Schweinfurt wurden beim VKU-Stadtwerkekongress mit dem ersten Platz des STADTWERKE AWARD 2021 ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt "Klimaneutrale Wasserversorgung in Mainfranken" denken die Stadtwerke Schweinfurt das Thema Sektorenkopplung bis zur Wasserversorgung weiter und verbinden es mit digitalen Prozessen.
Die NochMall der Berliner Stadtreinigung gewann beim VKU-Stadtwerkekongress den zweiten Platz des STADTWERKE AWARD 2021. Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus macht "Re-Use" salonfähig und stärkt damit Abfallvermeidung und Recycling.
Die Stadtwerke Bamberg freuten sich über den dritten Platz des STADTWERKE AWARD 2021, der im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses vergeben wurde. In ihrem Projekt "Lagarde 4.0" werden die Themen "Quartierslösungen" und "Wärmenetze" gekonnt miteinander verknüpft.
Neue regulatorische Anforderungen (wie das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0) und die Dezentralisierung der Energieversorgung bedeuten für Stadtwerke neue Anforderungen an die Informations- und Cyber-Sicherheit. Im Partner-Web-Seminar mit Cisco Systems GmbH wurde darüber gesprochen, „WIE“ Informations- und Cyber-Sicherheit organisationsübergreifend neu gedacht werden sollten und „WAS“ es an Fähigkeiten zu etablieren gilt, damit das Cyber-Risiko kontinuierlich minimiert werden kann und neue digitale Initiativen agil umgesetzt werden können.
OMQ beantwortet mit künstlicher Intelligenz Serviceanfragen ganz automatisch und das egal auf welchen Kanal sich Ihr Kunde gerade befindet - egal ob auf Ihrer Internetseite oder als Unterstützung Ihrer Servicemitarbeiter. Als kommunales Unternehmen haben die Stadtwerke Düren den OMQ Chatbot bereits erfolgreich integriert.
Mit der Reihe Startups im Profil stellen wir Ihnen Startups auf KommunalDigital vor. Sie erfahren kurz und knapp, welche Lösungen bereitstehen und wie Sie mit Startups in Kontakt treten können.
Das Thema Smart City ist in aller Munde! Im Partner-Web-Seminar von SVA & Splunk wurde anhand von anschaulichen Beispielen gezeigt, wie Sie den Einstieg in die "Digitale Stadt" meistern können: von der eigenen IT - Infrastruktur bis hin zur automatisierten Parkplatzsteuerung - vom Gedanken zur Umsetzung.
Das Jahr neigt sich dem Ende, Momente werden leiser und ein Zauber tritt ein. Die Weihnachtszeit bringt unsere Herzen näher. Egal auf welchem Wege finden wir zusammen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.