50km Umkreis um den gewählten Ort

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

Für jedes 2. Stadtwerk ist die DKB erster Ansprechpartner in Sachen Finanzen. Zudem gehören zahlreiche Unternehmen der Verkehrs-, Abfall-, Wasser- & Abwasserwirtschaft zu unseren Kunden. Unsere Finanzierungsexperten kennen sich vor Ort aus und entwickeln die passende Lösung für Ihre Finanzierung, Zahlungsverkehr und Geldanlage.

Abfall/EntsorgungDaten & AnalyseEnergieFinanzen & SteuernMobilitätSmart CityBreitband & TelekommunikationWärmeWasser

StEB Köln – Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR

Intakter Wasserkreislauf und Klimafolgenanpassung

Die StEB Köln reinigen Abwasser, lenken Regenwasser und verbessern die Gewässerqualität für Köln – nachhaltig, gemeinwohlorientiert und ohne Gewinnerzielungsabsicht. Gemeinsam mit vielen Partnern arbeiten wir an einer Transformation zur resilienten Stadt Köln.

Wasser

HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG)

Die HEAG ist die strategische Management-Holding der Unternehmen im Darmstädter HEAG-Konzern. Außerdem ist sie das Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt, d. h. sie ist der zentrale Berater der Stadt Darmstadt in allen wirtschaftlichen Angelegenheiten der Stadtwirtschaft.

Abfall/EntsorgungBreitband & TelekommunikationBürgerinformation (Lösungen)EnergieFinanzen & SteuernMobilitätNachhaltigkeitWärmeWasser

Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH

Als regionales Dienstleistungsunternehmen sichern wir die Versorgung unserer Kunden in der Fränkischen Schweiz mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Außerdem betreiben wir das Familienbad EbserMare, ein Highspeed-Telekommunikationsnetz und investieren in regenerative Energien.

BäderGasnetzKaufmännischer BereichStraßenbeleuchtungStromerzeugungStromnetzTrinkwassernetzWasser

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger:
Die kommunale Daseinsvorsorge ist für aha Basis und Ziel allen Handelns. Von der Arbeit der gut 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren rund 1,1 Millionen Menschen in der Landeshauptstadt
Hannover und in den umliegenden 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover.

Abfall/Entsorgung

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Trinkwasser, Abwasser, vorbeugender Grundwasserschutz – das sind die Kernkompetenzen des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV). Rund 800 Mitarbeiter stellen die Ver- und Entsorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sicher.

NachhaltigkeitWasser

Werraenergie GmbH

Die Werraenergie GmbH, moderner Energiedienstleister in Thüringen

Energie

Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV)

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein (AZV) betreibt Schleswig-Holsteins größtes Klärwerk in Hetlingen sowie mehrere kleine Anlagen und betreut rund 700 Kilometer Abwasserkanäle. Er engagiert sich zudem intensiv in den Bereich Umwelt-/Ressourcenschutz und ist zertifizierte Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit.

AbwasserBetrieb & InstandhaltungDaten & AnalyseEnergieFinanzen & SteuernKlärwerkNachhaltigkeitOrganisation & ProzessePersonal/HRWasser

Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH

Täglich versorgt die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH mit ihren 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast 26.000 Haushalte, 2.400 Gewerbetreibende und 150 Sondervertragskunden bei jedem Wetter mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Über unsere Hauptaufgaben hinaus fühlen wir uns unseren Kunden und der Stadt verpflichtet.

StraßenbeleuchtungEnergieNetzWärmeWasser

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.