News
Die Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2024 glänzen mit innovativen Projekten aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Entsorgung.
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und macht auch vor der deutschen Kommunalwelt keinen Halt. Um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen zu sein, schwenken Kommunen und Städte zunehmend auf innovative und digitale Lösungen um. VKU-Mitgliedsunternehmen, Beratungsunternehmen, Produktpartner und Startups aufgepasst! Entdecken Sie unseren Projektatlas – eine interaktive Landkarte mit Anwendungsbeispielen aus der gesamten Kommunalwirtschaft.
Mit der Einführung des §41a EnWG stehen Stromlieferanten vor einer zentralen Verpflichtung, dynamische Tarife anzubieten. Diese regulatorische Vorgabe stellt Stadtwerke und Energieversorger vor die Herausforderung, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern auch effektive Abrechnungssysteme zu etablieren. Sponsored Post von Solarize Energy Solutions GmbH
Alles aus einer Hand: Sie suchen einen starken Partner rund um Telekommunikationsdienste? Dann ist die ropa Ihr passender Partner – und das bereits seit über 25 Jahren. Sponsored Post von ropa GmbH
Wasserstoff kann im Sinne der Energiewende eine sehr wichtige und vielfältige Rolle spielen, auch für kommunale Unternehmen. Das Kölner Ingenieurbüro EMCEL bietet dazu umfassende Beratung und unterstützt kommunale Akteure bei ihren Wasserstoffprojekten. Sponsored Post von EMCEL
Die Flixcheck GmbH, 2015 gegründet, bietet eine Plattform, die als “digitaler Assistent” fungiert, um Kundenservice in der Energiebranche zu optimieren. Die Mission von Flixcheck besteht darin, eine reibungslose, DSGVO-konforme Kommunikation zwischen Energieversorgern und ihren Kund:innen zu ermöglichen. Sponsored Post von Flixcheck
Mit dem Projekt genesis hilft das House of Energy Gründungsinteressierten und Startups aus dem Bereich Green Energy bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Das Projekt beinhaltet einen Akzelerator in zwei Durchgängen, ein Tandemprogramm sowie verschiedene Vernetzungsformate und fachliche Angebote.
Straßenlaternen leuchten bei Annäherung auf, Ampeln schalten automatisch auf Grün und Kund:innen überwachen ihren Energieverbrauch per Smartphone. Die dimater GmbH unterstützt Energieversorger und Stadtwerke bei der digitalen Transformation zu einer fortschrittlichen Smart City. Sponsored Post von dimater
Steigende Anforderungen auch in diesem Jahresendgeschäft? Die Herausforderung im Energievertrieb besteht darin, individuelle Strom- und Gasangebote für Gewerbekunden zu erstellen. Doch jetzt ist die Zeit gekommen, den Arbeitsaufwand zu optimieren und Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Sponsored Post von getdigital