News

Energiesparkampagne

Die Stadt Heidelberg, die Stadtwerke Heidelberg und der KLiBA, Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis starteten vergangene Woche eine gemeinsame Energiesparkampagne in der Region. Noch vor Beginn der Heizperiode werden verschiedene Anzeigenmotive unter dem Motto #damitsfürallereicht in lockerer Form konkrete und leicht umsetzbare Tipps zum Energiesparen vermitteln. So sollen Bürger*innen motiviert werden, selbst im Alltag aktiv zu werden.  

Interview eins+null THG-Quote

Immer mehr kommunale Energieversorger und Stadtwerke übernehmen für ihre Kunden die Abwicklung und bieten den Ankauf von Treibhausgas (THG)-Zertifikaten an. Der THG-Quotenhandel gilt als attraktives Geschäftsmodell für Stadtwerke. Allerdings tauchen auch kritische Fragen zur THG-Quote auf. Hat die Treibhausgasminderungsquote tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Verkehrswende? Eignet sich ein Elektroauto zum Klimaschutz? Sponsored Beitrag

SWW Stadtwerke Wunsiedel Wind- und Solaranlage Photopool

Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2022 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „DER WUNSIEDLER WEG ENERGIE – eine Vision einer CO2-neutralen, dezentralen Energiezukunft auf dem Weg zur Realität" der SWW Stadtwerke Wunsiedel GmbH. Wer das Rennen macht, das erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2022 in Leipzig. Wir sind gespannt, Sie auch?

Ein Erfolgskriterium der Zukunft sei, wie gut und wie digital vernetzte Stadtwerke zusammenarbeiten können, meint Sascha Lobo im Interview mit dem VKU Service-Geschäftsführer Jarno Wittig. Der bekannte Digitalisierungsexperte ist am 21. September 2022 in Leipzig übrigens auch #SWK2022-Keynote-Speaker.