News
Die Stadtwerke Halle GmbH übernimmt soziale Verantwortung und schafft gleichzeitig durch Mitarbeitergewinnung einen Beitrag für die Gesellschaft. Mit Ihrem Konzept „Neu starten!“ gewannen die Stadtwerke Halle die diesjährige Sonderlocke beim STADTWERKE AWARD 2020.
Die Digitalisierung hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Kommunikation mit Kunden. Digitale Tools zur Feedbackerfassung bieten mittlerweile umfassende und eindeutige Indizien, damit Unternehmen noch zielgenauer und dynamischer auf Ihre Kunden eingehen können.
Im VKU Talk sprechen wir mit Markus Teichmann von der Celron GmbH über das Thema Datenvernetzung in der Energiewirtschaft.
Die Gefährdung von Stress und Überbelastung von Beschäftigten nimmt zu. Was kann ich tun, damit meine Beschäftigten psychisch gesund bleiben?
Wie wird man eigentlich zur Vorzeigekommune in puncto Digitalisierung? Das gemeinsame Projekt "Smart City Emden" zeigt deutlich, wie es geht.
Die swb Erzeugung AG & Co. KG aus Bremen punkten mit ihrem innovativen Sektorenkopplungs-Projekt Hybridregel Kraftwerk und haben sich damit im Wettbewerb um den STADTWERKE AWARD 2020 den dritten Platz gesichert.
KommunalDigital freut sich über einen neuen Kooperationspartner - den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).
Es ist soweit! KommunalDigital präsentiert sich in neuem Gewand und bietet nun mehr neue Funktionen & Produkte, damit Sie die VKU-Serviceplattform optimal nutzen können.
Die Daseinsvorsorge der Stadtwerke in der Kommunalwirtschaft war das große Thema des diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress.