FeedbackDirekt - Stadtwerke Bochum setzen innovatives Kundenbewertungstool ein

VKU KommunalDigital - Startpage Header

FeedbackDirekt - Stadtwerke Bochum setzen innovatives Kundenbewertungstool ein

Die Digitalisierung hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Kommunikation mit Kunden. Digitale Tools zur Feedbackerfassung bieten mittlerweile umfassende und eindeutige Indizien, damit Unternehmen noch zielgenauer und dynamischer auf Ihre Kunden eingehen können.

Der Bochumer Energie- und Wasserversorger hat ein neues Kundenbewertungstool eingeführt. Die Bewertung erfolgt über bis zu fünf Sterne, die Kunden in den einzelnen Kriterien vergeben können. Das Tool ermöglicht eine Auswertung in Echtzeit, um kurzfristig auf Kundenwünsche reagieren zu können.

Erfahren Sie mehr im folgenden Video:

Video Url

"Das internetbasierte Tool ist ein weiterer Baustein in unserer Digitalisierungsstrategie. Zusätzlich zur modernisierten Website www.stadtwerke-bochum.de, zum Online-Kundencenter, der Stadtwerke Bochum App, unserem Berater-Chat oder der Online-Terminreservierung können wir auf diese Weise aktuell und schnell die Rückmeldungen unserer Kunden erfassen, diese für die tägliche Arbeit nutzen und die Qualität unserer Prozesse verbessern“, erläutert Geschäftsführer Frank Thiel.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH