FeedbackDirekt - Stadtwerke Bochum setzen innovatives Kundenbewertungstool ein

VKU KommunalDigital - Startpage Header

FeedbackDirekt - Stadtwerke Bochum setzen innovatives Kundenbewertungstool ein

Die Digitalisierung hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Kommunikation mit Kunden. Digitale Tools zur Feedbackerfassung bieten mittlerweile umfassende und eindeutige Indizien, damit Unternehmen noch zielgenauer und dynamischer auf Ihre Kunden eingehen können.

Der Bochumer Energie- und Wasserversorger hat ein neues Kundenbewertungstool eingeführt. Die Bewertung erfolgt über bis zu fünf Sterne, die Kunden in den einzelnen Kriterien vergeben können. Das Tool ermöglicht eine Auswertung in Echtzeit, um kurzfristig auf Kundenwünsche reagieren zu können.

Erfahren Sie mehr im folgenden Video:

Video Url

"Das internetbasierte Tool ist ein weiterer Baustein in unserer Digitalisierungsstrategie. Zusätzlich zur modernisierten Website www.stadtwerke-bochum.de, zum Online-Kundencenter, der Stadtwerke Bochum App, unserem Berater-Chat oder der Online-Terminreservierung können wir auf diese Weise aktuell und schnell die Rückmeldungen unserer Kunden erfassen, diese für die tägliche Arbeit nutzen und die Qualität unserer Prozesse verbessern“, erläutert Geschäftsführer Frank Thiel.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Energiebranche verändert sich rasant: Stadtwerke stehen unter Druck, sich vom traditionellen Commodity-Geschäft zu lösen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern ein Umdenken. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH