News
Steigende Anforderungen im B2B-Vertrieb kosten Zeit, Nerven und Ressourcen: Die Erstellung individueller Strom- und Gasangeboten kann eine echte Herausforderung sein. Es ist an der Zeit, die B2B-Angebotserstellung durch vollständige Prozessdigitalisierung und den Einsatz von KI deutlich zu vereinfachen. Sponsored Post von getdigital solutions GmbH
Deutsche Versorgungsunternehmen und Energieanbieter stehen unter wachsendem Druck, die ehrgeizigen Ziele Europas im Bereich erneuerbare Energien zu erfüllen, darunter der REPowerEU-Plan der EU sowie unternehmerische Nachhaltigkeitsverpflichtungen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2030.
Energieversorger und Stadtwerke wünschen sich loyale Kund:innen, doch die Realität zeigt oft Frust, Kündigungen und Anbieterwechsel. Bei rund 12% lag die Wechselquote im Jahr 2023. Bei 41% der Kündigungen war der Grund nicht der Preis, sondern vermeidbare Faktoren wie schlechter Service, mangelhafte Kommunikation und ungelöste Probleme. Die Beziehung zu den Menschen hinter den Zählern steht nicht auf einem tragfähigen Fundament. Sponsored Post von moveXM GmbH
Mit der umfassenden End2End-White-Label-Lösung von Rabot Energy meistern Sie sämtliche Herausforderungen in den Bereichen Abrechnung, Datenmanagement und der intelligenten Steuerung flexibler Energieverbraucher. Sponsored Post von Rabot Energy GmbH
Im heutigen dynamischen Marktumfeld stehen Energieversorgungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Wechselbereitschaft von Kundinnen und Kunden hat nach der Energiekrise, verstärkt durch Vergleichsportale wie Verivox und Check24, einen Höchststand erreicht. Daher setzen viele Energieversorger auf Kundenzentrierung, um Abwanderungen entgegenzuwirken und unabhängiger von Preisvergleichen zu werden. Sponsored Post von moveXM GmbH
Die Energiewende in Deutschland erfordert außerordentliche Investitionen in verschiedenen Bereichen für ein funktionsfähiges Gesamtsystem. Gleichzeitig soll die Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichergestellt werden. Es gilt also, die richtigen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Investitionen und die damit verbundenen Finanzierungen zu schaffen, um die Energiewende zu ermöglichen.
Sponsored Post von EWE Aktiengesellschaft
Skellefteå Kraft ist nicht nur einer der fünf größten Stromerzeuger Schwedens, sondern auch der größte unter den kommunalen Stromversorgern. Das Unternehmen setzt auf Wasserkraft, um Energie an Unternehmen und Privatpersonen im ganzen Land zu liefern. Um den Service für Kund:innen und Mitarbeitende zu optimieren, nutzt Skellefteå Kraft Lime CRM. Mit zahlreichen Auszeichnungen scheint ihr Konzept äußerst erfolgreich zu sein. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH
Im Bereich der Energiebeschaffung stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Instrumenten, die es ermöglichen, den Energiebezug zu vergrünen und ihren Nachhaltigkeitszielen einen Schritt näherzukommen: Power Purchase Agreements sind eine Lösung, um mittels grünen Stroms das Energieportfolio zu diversifizieren. Sponsored Post von Uniper Energy Sales GmbH
Spätestens seit den Veröffentlichungen und der immer schneller fortschreitenden Entwicklung nutzerfreundlicher KI-Sprachmodelle wie ChatGPT etc. ist das Thema künstliche Intelligenz in den Fokus der Allgemeinheit gerückt. „Die eine KI“ gibt es jedoch eigentlich gar nicht. Sponsored Post von A EINS Digital Innovation GmbH