Beschaffung nachhaltiger Energieprodukte: Biomethan, Grünstrom und CO₂-Märkte

Beschaffung nachhaltiger Energieprodukte: Biomethan, Grünstrom und CO₂-Märkte

Deutsche Versorgungsunternehmen und Energieanbieter stehen unter wachsendem Druck, die ehrgeizigen Ziele Europas im Bereich erneuerbare Energien zu erfüllen, darunter der REPowerEU-Plan der EU sowie unternehmerische Nachhaltigkeitsverpflichtungen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2030.

Der Bedarf an Umweltprodukten und Beratungsdienstleistungen war noch nie größer. In diesem Webinar stellen wir Ihnen unser Unternehmen, GO2 Markets, vor, einen führenden, in Berlin ansässigen Händler für Nachhaltigkeitsprodukte wie Biomethan, Grünstrom und CO2-Märkte. Ob Sie neu in diesen Märkten sind oder bereits grüne Produkte beschaffen – wir zeigen Ihnen, wie unsere Expertise und maßgeschneiderten Lösungen Ihnen helfen können, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Unterstützung deutscher Versorgungsunternehmen sind wir bestens positioniert.

Video Url

 

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Jennifer Höhnlein
Partner & Head of DACH Markets,
Lindsey Weger Coenen
Sales Manager Green Gas Markets
Ingrid Hadvig
Key Account Manager (Advisory)

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH