VKU-Mitgliedsunternehmen aufgepasst: Zeigen Sie Ihr digitales Projekt auf dem Projektatlas!
Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!
Der Projektatlas auf KommunalDigital ist eine interaktive Landkarte mit den innovativsten digitalen Anwendungsbeispielen aus der gesamten Breite der Kommunalwirtschaft. Von städtischen bis hin zu regionalen Projekten – wir laden Sie herzlich ein, Ihr Digitalprojekt auf unserer virtuellen Landkarte zu präsentieren. VKU-Mitgliedsunternehmen haben exklusiv die Möglichkeit, ihre innovativen und digitalen Projekte kostenfrei auf dem Projektatlas zu veröffentlichen.
Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichten!
- Sichtbarkeit erhöhen: Präsentieren Sie Ihre digitalen Projekte einem interessierten Fachpublikum. Erlangen Sie deutschlandweite Sichtbarkeit und werden Teil eines umfassenden Überblicks von Digitalisierungsprojekten der Kommunalwirtschaft.
- Netzwerk aufbauen: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Akteuren und Akteurinnen in der Kommunalwirtschaft und tauschen Sie sich über Erfahrungen und Best Practices aus.
- Gemeinsam den digitalen Wandel vorantreiben: Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Expertise, lassen Sie sich von den Beispielen anderer VKU-Mitgliedsunternehmen inspirieren und treiben Sie gemeinsam die digitale Transformation in der Kommunalwirtschaft voran.
Vielfältige Anwendungsbeispiele aus der gesamten Kommunalwirtschaft
Auf dem KommunalDigital Projektatlas finden Sie eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen, die das breite Spektrum digitaler und innovativer Lösungen in der Kommunalwirtschaft verdeutlichen. Von der Optimierung der Abfallwirtschaft über die Verbesserung der Bürgerbeteiligung bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz – die vorgestellten Projekte zeigen, wie entsprechende Lösungen die Arbeit in Kommunen effizienter, bürgerfreundlicher und nachhaltiger gestalten können.
Aktuelles Projekt entdecken: Digitalisierung Sperrmüll von WAS Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung - Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts
Mittels einer selbst erstellten Webapp können die Fahrer auf Papierlisten verzichten. Sperrmülltermine werden automatisch auf Smartphones angezeigt und werden dort dokumentiert. Zusätzlich können Berichte an die Disposition übermittelt werden, die dann direkt die Bürger informieren kann, warum Sperrmüll nicht abgeholt wurde.
Kommunale Digitalprojekte entdecken - Deutschlandweit
Wie können VKU-Mitgliedsunternehmen ein Projekt auf dem Projektatlas veröffentlichen?
Die Veröffentlichung Ihres Projekts auf dem Projektatlas ist einfach und in nur wenigen Schritten möglich:
1. Registrieren Sie sich kostenlos in nur 60 Sekunden auf kommunaldigital.de
2. Veröffentlichen Sie Ihr Unternehmensprofil
3. Projekt auf Projektatlas veröffentlichen
Nutzen Sie unsere praktischen Bedienhilfen zur Veröffentlichung Ihres Projektes
Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil der digitalen Transformation! Der Projektatlas ist eine Initiative, um den Austausch und die Vernetzung zwischen Kommunen und Unternehmen zu fördern. Mit Ihrer Beteiligung tragen Sie aktiv dazu bei, die digitale Transformation der Kommunalwelt voranzutreiben.
Sie haben noch Fragen?
Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!
LinkedIn VKU KommunalDigital
YouTube VKU KommunalDigital

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Bild im Beitrag © VKU Service GmbH