KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

VKU KommunalDigital - Startpage Header

KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

KommunalDigital freut sich über einen neuen Kooperationspartner - den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).

Kooperation auf Augenhöhe

Zum 1. November 2020 hat die VKU Service GmbH eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) geschlossen.

Der BDU vertritt die Interessen von über 500 Unternehmen der deutschen Beratungswirtschaft und hat u.a. das Ziel, Qualitätsmaßstäbe durch Berufsgrundsätze durchzusetzen und so letztlich den Leistungsstandard der Branche zu erhöhen. Die Zusammenarbeit zwischen KommunalDigital und dem BDU ist darauf ausgelegt, Synergieeffekte zu nutzen und den Austausch der Mitgliedsunternehmen des VKU und des BDU zu fördern und deren Interessen zusammenzubringen.

Die Mitgliedsunternehmen des VKU profitieren von einer noch größeren Auswahl an Beratungsunternehmen mit unterschiedlichster Fachexpertise, die die komplette Wertschöpfungskette der Kommunalwirtschaft umfasst.

Sie haben Fragen zu diesem Angebot oder konkrete Anfragen? Sprechen Sie uns direkt an!
Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital, speer (at) vku.de

Drei Fragen zu: Consulting in der Kommunalwirtschaft

Sehen Sie exklusiv im Video: Kai Haake, Geschäftsführer des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH