News

Energiedatenmanagement (EDM) umfasst die Erfassung, Verwaltung und Analyse von Energieverbrauchsdaten, um Einsparungspotenziale zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Vorschriften einzuhalten. Die Umstellung auf erneuerbare Energien bringt Herausforderungen wie Smart Meter, Smart Grids und flexible Tarife mit sich. Dadurch steigen die zu verarbeitenden Datenmengen, eröffnen aber auch neue Geschäftschancen. Sponsored Post von FORRS Partners GmbH

Energieversorger stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Der steigende Anteil an Eigenerzeugung und -verbrauch bei Privathaushalten reduziert gleichzeitig den Netzbezug und damit die Liefermenge für den Versorger. Diese Entwicklungen zwingen Versorger dazu, ihre Rolle neu zu definieren – weg vom reinen Lieferanten hin zum Energiemanager auf Haushaltsebene. Inmitten dieser Herausforderungen bietet die Optimierung des Ladestroms für Elektrofahrzeuge eine Chance: Durch intelligentes Lademanagement. So lassen sich gleichzeitig Kosten senken und das Kundenportfolio effizienter gestalten. Sponsored Post von Tepui Energy UG

Die Stadtwerk Haßfurt GmbH, die SWM Services GmbH (München) und die EWR AG (Worms) sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2024. Mit Pilot- und Forschungsprojekten in den Bereichen Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzten sich die Sieger gegen ein starkes Bewerberfeld durch und wurden beim VKU-Stadtwerkekongress am 4. September in Hannover ausgezeichnet.

Aus den Metadaten Ihres Netzwerkverkehrs erhalten Sie eine einheitliche Ansicht, die es Ihnen ermöglicht Netzwerke kontinuierlich zu überwachen. So können Sie verhindern, dass Angreifer Schwachstellen ausnutzen, in die Infrastruktur eindringen oder bestehende Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Das Reifegradmodell des BSI bewertet den Fortschritt der Informationssicherheit in Organisationen. Viele Sicherheits-Richtlinien erfordern die Integration einer NDR-Lösung als SzA. Kommunale Referenzen runden den Vortrag ab.

Im heutigen dynamischen Marktumfeld stehen Energieversorgungsunternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Die Wechselbereitschaft von Kundinnen und Kunden hat nach der Energiekrise, verstärkt durch Vergleichsportale wie Verivox und Check24, einen Höchststand erreicht. Daher setzen viele Energieversorger auf Kundenzentrierung, um Abwanderungen entgegenzuwirken und unabhängiger von Preisvergleichen zu werden. Sponsored Post von moveXM GmbH

Die Energiewende in Deutschland erfordert außerordentliche Investitionen in verschiedenen Bereichen für ein funktionsfähiges Gesamtsystem. Gleichzeitig soll die Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichergestellt werden. Es gilt also, die richtigen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Investitionen und die damit verbundenen Finanzierungen zu schaffen, um die Energiewende zu ermöglichen.
Sponsored Post von EWE Aktiengesellschaft

Für eine hohe Lebensqualität, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und eine starke Wirtschaft: Die dimater GmbH begleitet Stadtwerke, Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Sponsored Post von dimater GmbH

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Bedeutung einer leistungsfähigen Internetverbindung immer größer. Während Open Access die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen flächendeckenden Glasfasernetz fördert, etablieren sich Stadtwerke als unverzichtbare Akteure im Glasfaserausbau und tragen maßgeblich zu einer vernetzten Zukunft bei. Sponsored Post von carrierwerke GmbH