EnergieWärmeWasser
Die Stadtwerke wurden 1991 als Eigenbetrieb der Stadt Malchow gegründet. Sie wurden aus der ehemaligen Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft herausgelöst und versorgten mit ihren beiden Heizhäusern auf Braunkohlebasis die Plattenbauten mit Fernwärme.
Die Stadtwerke versorgen heute die Stadt Malchow mit ihren ca. 6.600 Einwohnern mit Gas, Strom und Fernwärme. Auch einige umliegende Dörfer sind inzwischen an das Gasnetz angeschlossen. So auch Alt-Schwerin, Sparow, Nossentiner Hütte, Penkow, Laschendorf, Untergöhren und das Dorf Göhren-Lebbin mit seinem neuen großen Ferienkomplex Land Fleesensee, zu dem der Robinsonclub, der Golfclub, das Dorfhotel und das Schlosshotel gehören.

Nehmen Sie Kontakt auf

Gunthar Teichmann
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Malchow

Str. der Jugend
2
17213 Malchow
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.