VKU-Infotag
14.01.2020 / 09:00 - 17:00 Uhr
Düsseldorf

Das 1x1 des Social-Media-Einsatzes in kommunalen Unternehmen

Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

Unser Angebot

Kundenkontakt, Service und Image-Kampagnen finden heute nicht mehr nur über klassische Kanäle statt. Mit Social Media können Sie neue Kunden erreichen und diese durch interaktive mediale Präsenz an sich binden. Facebook, Twitter & Co. bieten Ihnen ein riesiges Potenzial, beispielsweise Ihre Verwurzelung in der Region auch auf digitalem Weg zu zeigen. Profitieren Sie auf unserem Infotag sowohl von interessanten Berichten aus der Praxis kommunaler Unternehmen als auch vom Know-how unserer Experten und bereiten Sie sich auf die Welt der sozialen Netzwerke optimal vor.

Ihr Mehrwert

  • Sie erfahren, welche Ziele Sie mit welchem Kanal erreichen.
  • Sie bekommen Hinweise zur Personal- und Kostenplanung.
  • Sie erhalten einen Überblick über Regeln und Rechte in sozialen Netzwerken.
  • Sie lernen, mit welchem Content Ihnen die Imagepflege und Kundenbindung gelingt.

Zielgruppe

Der VKU-Infotag richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihren Social-Media-Auftritt planen oder sich bereits in den Anfängen befinden. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeiter der Abteilungen Unternehmenskommunikation, PR und Marketing sowie Pressesprecher kommunaler Unternehmen und Stadtwerke.

Programm

9.00
Check-in und Begrüßungskaffee
9.30
Herzlich willkommen
  • Begrüßung und Ausblick auf die Themen des Tages

Maren Scholz, VKU

9.45
Social Media in kommunalen Unternehmen: mehr als nur regionale Imagepflege
  • Status Quo, aktuelle Entwicklungen und Trends
  • Nutzen und Aufwand der Social-Media-Kanäle im Vergleich. Was können sie, was bringen sie?
  • Welche Plattformen für welche Zielgruppe?
  • Themen und Inhalte: mit dem richtigen Content Kunden gewinnen

Maren Scholz, VKU

10.30
Rechtssicher bei Facebook, Twitter & Co.
  • Wettbewerbsrechtliche Grundlagen
  • Datenschutzrechtliche Grundlagen
  • Bildrechtliche, urheberrechtliche und nutzungsrechtliche Grundlagen
  • Aktuelle Gesetzesänderungen in Aussicht?

Markus Heinrich, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

11.30
Kaffee- und Teepause
11.45
Regeln für soziale Netzwerke: der Umgang mit Social Media im Unternehmen
  • Notwendigkeit und Ausgestaltung von Social-Media-Guidelines
  • Schaffung von Awareness, Einführung und Umsetzungsmöglichkeiten
  • Handlungsempfehlung oder Betriebsvereinbarung?

Markus Heinrich, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

12.30
Gemeinsames Mittagessen
13.30
Praxisbeispiel: Die ganzheitliche Social-Media-Strategie der Stadtwerke Münster
  • Idee und Umsetzung: so entsteht eine Social-Media-Strategie
  • Der Blog als Kommunikationszentrale für alle Versorgungsbereiche
  • Facebook für Dialog und Imagebildung
  • Was können Twitter und Instagram noch beisteuern?

Florian Adler, Stadtwerke Münster GmbH

14.15
Praxisbeispiel: Klein aber oho - Social Media bei den Stadtwerken Aurich
  • Social Media für kleine und mittlere Unternehmen aus Praxissicht
  • Warum Sie Botschafter brauchen und wo man sie findet
  • 10 Tipps für einen erfolgreichen Einstieg auf Social Media

Frank Köster-Düpree, Stadtwerke Aurich GmbH

15.00
Kaffee- und Teepause
15.15
Workshop: Erfolgreich in den sozialen Medien

Was gehört zu einer Social-Media-Strategie?

  • Ziele richtig setzen
  • Content ist King: Inhalte clever auswählen

Zielgruppen definieren

Social Media in der Praxis - Wie Sie eine Community aufbauen können

Jörg Müller, NeulandQuartier GmbH

16.45
Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen
17.00
Ende des Infotages

Referent*innen

Maren Scholz
Referentin
VKU
Markus Heinrich.jpg
Markus Heinrich
Rechtsanwalt und Partner
Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Florian Adler
Stadtwerke Münster GmbH
Frank Köster-Düpree
Stadtwerke Aurich GmbH
Jörg Müller
Geschäftsführer
Lots* GmbH - Gesellschaft für verändernde Kommunikation

Sie haben noch Fragen?

Christian Güse
Referent Wirtschafts-und Ordnungspolitik

Veranstaltungsort

Mercure Hotel Düsseldorf City Nord

Nördlicher Zubringer 7
40470 40470 Nordrhein-Westfalen
Deutschland

51.2569234, 6.7971816