VKU-Infotag
11.04.2019 / 09:00 - 16:00 Uhr
Frankfurt am Main

Leitungsrechte Wasser/Abwasser

Wie Sie Wasser- und Abwasserleitungstrassen rechtlich absichern

Unser Angebot

Um die Daseinsvorsorge der Wasserver- und Abwasserentsorgung zu ermöglichen, bedarf es eines komplexen Leitungsnetzes. Für den Bau und Betrieb dieser Leitungen sind die Unternehmen darauf angewiesen, öffentliche oder private Grundstücke in Anspruch zu nehmen. So komplex das Leitungssystem ist, so komplex sind auch die damit verbundenen Rechtsfragen.

Ihr Mehrwert

Sie erhalten einen umfassenden und fundierten Überblick über:

  • die Rechtslage bei Planung, Bau und Betrieb von Abwasser- und Wasserleitungen
  • die vertraglichen Möglichkeiten zur Grundstücksbenutzung
  • die Anwendung von vertraglichen oder satzungsrechtlichen Duldungspflichten
  • die Dokumentations- und Auskunftspflichten des Leitungsbetreibers

Zielgruppe

Dieser Infotag richtet sich an Fach- und Führungskräfte kommunaler Wasserversorgungsunternehmen und Abwasserentsorgungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Recht, Planung, Bau und Verlegung sowie Netz.

Programm

9.00
Check-in und Begrüßungskaffee
9.30
Herzlich willkommen
  • Begrüßung durch den Seminarleiter
  • Einführung in die Thematik und Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten

Andreas Seifert, VKU

9.45
Benutzung von öffentlichen Grundstücken
  • Bundes- und Landesstraßen
  • Kreis- und Kommunalstraßen
  • Gelände der DB AG
  • Bundeswasserstraßen
  • Staatsforst
  • Sonstige Grundstücke

 

11.15
Kaffee- und Teepause
11.30
Benutzung von privaten Grundstücken I
  • Duldungspfl ichten nach § 8 AVBWasserV
  • Duldungspfl ichten nach Satzungsrecht
  • Besonderheiten bei Abwasser

 

12.15
Gemeinsames Mittagessen
13.30
Benutzung von privaten Grundstücken II
  • Gestattungsverträge
  • Leitungsdienstbarkeiten
  • Enteignungs- und Zwangsrechte
  • Umgang mit nicht gesicherten / stillgelegten Leitungen

 

15.00
Kaffee- und Teepause
15.15
Leitungsdokumentation und -auskünfte
  • Dokumentationspfl icht des Leitungsbetreibers
  • Erkundigungspfl icht bei Bauarbeiten
  • Auskunftspfl icht des Leitungsbetreibers
  • Haftung für fehlerhafte Leitungsauskünfte

 

15.45
Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen
16.00
Ende des Infotages

Referent*innen

Andreas Seifert
Bereichsleiter Recht
VKU | Verband kommunaler Unternehmen

Sie haben noch Fragen?

Manuela Heinze
Projektleiterin VKU Akademie

Veranstaltungsort

mainhaus Stadthotel Frankfurt

Lange Str. 26
60311 60311 Hessen
Deutschland

50.1121898, 8.6928759