VKU-Infotag
18.10.2018 / 09:00 - 16:30 Uhr
Berlin

Vergaberecht für kommunale Entsorger

Neuerungen, Empfehlungen und Praxisbeispiele

Unser Angebot

Auf diesem Infotag stellen wir Ihnen erste Praxisberichte und aktuelle Meilensteine in der Rechtsprechung nach Einführung der Vergaberechtsnovelle vor. Zudem erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen zur Verpfl ichtung der eVergabe und einen Überblick über die neue Unterschwellenvergabeordnung. Experten aus der Praxis bringen Sie anhand dynamischer Vorträge und anschaulicher Beispiele auf den neuesten Stand.

Ihr Mehrwert

  • Sie gewinnen einen Überblick über aktuelle Neuerungen und das notwendige Wissen, um Vergaben rechtssicher zu gestalten
  • Sie erhalten praktische Tipps zur eVergabe und der Vergabe von freiberuflichen Leistungen
  • Praxisbeispiele verdeutlichen Erfolgsfaktoren interkommunaler Kooperationen und Gründe für eine Ausschreibungsaufhebung

Zielgruppe

Der Infotag richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte kommunaler Abfall- und Abwasserentsorger, die sich mit vergaberechtlichen Themen beschäftigen und einen ganzheitlichen Überblick über rechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsfragen gewinnen möchten.

Programm

9.00
Check-in und Begrüßungskaffee
9.15
Herzlich willkommen

Begrüßung und Ausblick auf die Themen des Tages

Christian Sudbrock, Fachgebietsleiter Wirtschaftsrecht, VKU

9.30
Aktuelles Vergaberecht im Überblick
  • Vergaberechtsreform 2016 – Erste Praxiserfahrungen
  • Reform des nationalen Vergaberechts - Sachstand und Ausblick
  • Highlights der aktuellen Rechtsprechung

RAin Dr. Angela Dageförde / RA Florian Bretzel, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht

10.45
Kaffee- und Teepause
11.00
Vergabe von freiberuflichen Leistungen
  • Abgrenzung zwischen freiberuflichen Leistungen und Dienstleistungen allgemein
  • Konzeptionierung des Verfahrens EU-weit und national
  • Eignungskriterien, Auswahlkriterien, Bewertungsmatrix

RAin Dr. Angela Dageförde / RA Florian Bretzel, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht

11.30
Tipps und Tricks bei der eVergabe
  • Stand der Einführung der eVergabe
  • Erste Praxiserfahrungen
  • Empfehlungen zum Handling im Unternehmen

RAin Dr. Angela Dageförde / RA Florian Bretzel, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht

12.15
Gemeinsames Mittagessen
13.15
Die eVergabe-Plattform der VKU Consult auf kommunaldigital.de
  • Vorstellung der eVergabe-Plattform und von kommunaldigital.de
  • Umsetzung leicht gemacht – Beschaffungsmanagement modern und effizient
  • Ihre Vorteile als VKU-Mitglied

Wolfram Speer, Leiter VKU Consult, VKU Service GmbH / Daniel Zielke, Leiter Marketing und Vertrieb, Deutsche eVergabe

13.45
Praxisbericht: Interkommunale Zusammenarbeit in der Praxis am Beispiel des Zweckverbandes Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO)
  • Vorteile einer Kooperation
  • Was ist bei der Umsetzung zu beachten?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren?

Theo Melcher, Geschäftsführer, ZAKO

14.30
Kaffee- und Teepause
14.45
Praxisbericht: Aufhebung einer Ausschreibung
  • Überblick über die Aufhebungsgründe, insbesondere Unwirtschaftlichkeit
  • Anknüpfungspunkt für Unwirtschaftlichkeit: Eigenkosten des Auftraggebers?
  • Beispiele aus der Praxis und der aktuellen Rechtsprechung

RAin Dr. Angela Dageförde / RA Florian Bretzel, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht

15.30
Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Überblick und Struktur
  • Neue Regelungen zu den Verfahrensarten
  • Angleichung des nationalen Rechts an den EU-Bereich

RAin Dr. Angela Dageförde / RA Florian Bretzel, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht

16.15
Zusammenfassung und Gelegenheit für Ihre Fragen

Christian Sudbrock, Fachgebietsleiter Wirtschaftsrecht, VKU

16.30
Ende des Infotages

Referent*innen

Florian Bretzel
Rechtsanwalt
Wolfram Speer
Leiter VKU Markt & Lösungen
VKU Service GmbH
Christian Sudbrock
FBL Wirtschaftsrecht
Verband kommunaler Unternehmen
Dr. Angela Dageförde
Fachanwältin für Vergaberecht, Verwaltungsrecht und Bau- und Architektenrecht
DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht
Theo Melcher
Geschäftsführer
Geschäftsführer Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO)
Daniel Zielke
Leiter Marketing und Vertrieb
Deutsche eVergabe

Sie haben noch Fragen?

Annette Schmitz
Senior Projektleiterin
Annette Schmitz

Veranstaltungsort

Leonardo Royal Hotel Berlin

Otto-Braun-Straße 90
10249 10249 Berlin
Deutschland

52.5259604, 13.4211334