VKU-Infotag
04.02.2020 / 09:00 - 16:45 Uhr
München

VKU-Steuerinfotage 2020

Aktuelle steuerliche Entwicklungen und weitere Praxisfragen für kommunale Versorgungsunternehmen

Unser Angebot

Bei diesem Infotag gewinnen Sie einen aktuellen Überblick über die neuesten steuerlichen Anforderungen. Sie erhalten Hintergrundinformationen zur Arbeitshilfe der Oberfinanzdirektion NRW und erfahren Neues zur Ertrags- und Bilanzsteuer, besonders mit Blick auf den steuerlichen Querverbund. Welche aktuellen Entwicklungen halten
Umsatzsteuer sowie Energie- und Stromsteuer bereit? Und welche praxisrelevanten Steuerfragen stellen sich im Konzern? Diese und weitere Fragestellungen können Sie mit Experten und Branchenkollegen bei unseren VKU-Steuerinfotagen 2020 diskutieren.

Ihr Mehrwert

  • Überblick zu den aktuellen Entwicklungen der wichtigsten Steuerarten für kommunale Versorgungsunternehmen
  • Hilfestellung und Hintergrundinformationen zur neuen Arbeitshilfe zur Besteuerung der öffentlichen Hand
  • Fachlicher Austausch mit Experten und Branchenkollegen

Zielgruppe

Die Steuerinfotage richten sich an Geschäftsführer und Vorstände kommunaler Versorgungsunternehmen sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Steuern, Finanz- und Rechnungswesen, Buchhaltung, Controlling und Recht.

Programm

09.00
Check-in und Begrüßungskaffee
9.30
Begrüßung und Ausblick auf die Themen des Tages

Begrüßung und Ausblick auf die Themen des Tages

Andreas Meyer, VKU,
Eike Christian Westermann, WIBERA AG

9.45
Die Arbeitshilfe der Oberfi nanzdirektion NRW – Positionen der Finanzverwaltung

Kommunale Beteiligungen an Personengesellschaften

  • Beurteilung der Eigenschaft als Betrieb gewerblicher Art
  • Besonderheiten bei der Kapitalertragsteuer

Breitbandausbau und steuerlicher Querverbund

Zusatzleistungen von ÖPNV-Unternehmen in der Spartenrechnung

Umsetzung aktueller BFH-Rechtsprechung durch die Finanzverwaltung

Christian Stiebert, Oberfi nanzdirektion NRW

11.00
Kaffee- und Teepause
11.30
Aktuelle Entwicklungen bei der Ertrag- und Bilanzsteuer

Organschaft – gegenwärtiger Stand

Novellierungen im Bereich Querverbund

  • Steuerliche Praxisfragen zum Breitbandausbau
  • Querverbundfähigkeit von betrauten Verkehrsgesellschaften
  • Behandlung von Erdgas-/Stromtankstellen

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH

Abzinsungssatz für Pensionsrückstellungen und Verbindlichkeiten

Aktuelle Rechtsprechung

Karl-Hubert Eckerle, WIBERA AG

12.30
Gemeinsames Mittagessen
13.30
Gegenwärtiger Stand bei der Umsatzsteuer
  • Umsatzbesteuerung von Aufsichtsräten
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Erschließungsmaßnahmen
  • Steuersatz für Subunternehmer bei der Erbringung von ÖPNV-Leistungen
  • Update § 2b UStG
  • Aktuelle Rechtsprechung

Andreas Bosch, WIBERA AG

14.15
Novellierungen zur Energie- und Stromsteuer
  • Aufzeichnungspflichten für Versorger
  • Strom zur Stromerzeugung
  • Stromsteuerbefreiung für kleine Anlagen
  • Grünstromprivileg
  • Aktuelle Rechtsprechung

Moritz Nikolas Obst, WIBERA

15.00
Kaffee- und Teepause
15.30
Exkurs: Praxisrelevante Steuerfragen im Konzern
  • Ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungsbeziehungen im Konzern: Umlagevereinbarungen, Finanzierung und Übertragung von Vermögensgegenständen
  • Neuregelung der Besteuerung von Share-Deals nach dem Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG)
  • Aktuelle BFH-Rechtsprechung zu § 6a GrEStG

Eike Christian Westermann, WIBERA AG

16.30
Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen
16.45
Ende des Infotages

Referent*innen

Baris Gök
Fachgebietsleiter Verbrauchsteuer, Lohnsteuer, Beihilferecht und öffentliche Bäder, VKU
Verband kommunaler Unternehmen
Eike Christian Westermann
WIBERA AG
Christian Stiebert
Oberfinanzdirektion NRW
Karl-Hubert Eckerle
WIBERA AG
Andreas Bosch
WIBERA AG
Moritz Nikolas Obst
WIBERA AG

Sie haben noch Fragen?

Christina Zenke
Leiterin VKU Akademie

Veranstaltungsort

HYPERION Hotel München

Truderinger Str. 13
81677 81677 Bayern
Deutschland

48.1343399, 11.6330046