VKU-Infotag
10.04.2019 / 09:00 - 16:45 Uhr
Frankfurt am Main
Wasserversorgungsbedingungen
Aktuelle Rechtsfragen zur AVBWasserV und zum Satzungsrecht
Unser Angebot
Die vertragliche Wasserlieferung erfolgt nach der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV). Diese legt die Anschluss- und Versorgungsbedingungen einheitlich fest und enthält wichtige Vorgaben für das Satzungsrecht. Dieser Infotag widmet sich den unterschiedlichen Facetten der Wasserversorgung und deren Rechtsrahmen.
Ihr Mehrwert
Sie erhalten einen umfassenden und fundierten Überblick über:
- die aktuellen Rechtsfragen zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) und zum Satzungsrecht
- die Herstellung und den Betrieb von Wasserhausanschlüssen
- die Verantwortung der Wasserversorger
Zielgruppe
Dieser Infotag richtet sich an Fach- und Führungskräfte kommunaler Wasserversorgungsunternehmen, insbesondere aus dem Bereich Recht.
Programm
9.00
Check-in und Begrüßungskaffee
9.30
Herzlich willkommen
- Begrüßung durch den Seminarleiter
- Einführung in die Thematik und Überblick über den Seminarablauf
Andreas Seifert, VKU
9.45
Rechtsrahmen der Wasserversorgungsbedingungen
- AVBWasserV oder Satzungsrecht
- Anschluss- und Benutzungszwang
- Wirtschaftliche Unzumutbarkeit der Wasserversorgung
- Grundstückseigentümer / Anschlussnehmer / Kunde
- Ergänzende Bestimmungen zur AVBWasserV
Andreas Seifert, VKU
10.45
Kaffee- und Teepause
11.00
Herstellung und Betrieb von Wasserhausanschlüssen
- Wasserhausanschluss und Kundenanlage
- Eigentumsregelungen nach AVBWasserV und Satzungsrecht
- Rechte und Pfl ichten von Wasserversorger und Anschlussnehmer
- Kostenerstattung für Hausanschlussmaßnahmen
- Exkurs: Erhebung von Baukostenzuschüssen (BKZ)
- Überbauung, Verlegung und Rückbau von Anschlüssen
- Überlange Anschlüsse und Wasserzählerschächte
Andreas Seifert, VKU
12.30
Gemeinsames Mittagessen
13.45
Einzelfragen der Wasserversorgung
- Wasserzähler: Einbau, Auswechslung und Aufbewahrung
- Ablesung und Abrechnung
- Verbrauchshochrechnung und Verbrauchsschätzung
- Ausgleich von Berechnungsfehlern
- Einstellung der Wasserversorgung wegen Zahlungsrückständen
Andreas Seifert, VKU
15.15
Kaffee- und Teepause
15.30
Verantwortung des Wasserversorgers
- Umfang der Versorgungspflicht
- Unterbrechungen der Wasserversorgung
- Vertragliche und gesetzliche Haftung für Versorgungsstörungen
Andreas Seifert, VKU
16.30
Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen
16.45
Ende des Infotages
Referent*innen

Sie haben noch Fragen?
Veranstaltungsort
mainhaus Stadthotel Frankfurt
Lange Str. 26
60311
60311 Hessen
Deutschland