News

Die gesetzlich geforderte Entflechtung der Ladesäuleninfrastruktur stellt kommunale Netzbetreiber vor komplexe Herausforderungen. Mit der Fristverlängerung bis Ende 2026 erhalten De-Minimis-Netzbetreiber mehr Zeit, um rechtssichere, wirtschaftlich tragfähige und steuerlich optimierte Lösungen zu entwickeln. Sponsored Post von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Der Energiemarkt steht seit Jahren unter Druck: Neukunden sind teuer, Wechselzyklen kurz und viele Stadtwerke verdienen mit akquirierten Kund:innen kein Geld. Wir haben ein Vertriebsmodell entwickelt, das die Bestandskundenpflege in den Mittelpunkt stellt und so wirtschaftliche Stabilität schafft. Sponsored Post von Seals Group GmbH

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im September! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Keppler Personalberatung

Der Fachkräftemangel trifft die Kommunalwirtschaft mit voller Wucht. Wir meinen hier bei diesem Mal nicht die Rekrutierung, sondern die Frage: Wie halten wir unsere besten Leute? Der Schlüssel liegt in einer Kultur des Vertrauens, psychologischer Sicherheit und einem echten Verständnis menschlicher Motivation. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH