Backstage-Interview: "Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen im Jahr 2030?"

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Backstage-Interview: "Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen im Jahr 2030?"

Zukunft 2030 - Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter, AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, spricht über die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030, welche Themen aufgegriffen werden müssen und warum Kooperationen hierbei unabdingbar sind.


In unserer Mini-Serie Backstage Zukunft 2030 zeigen wir Kurz-Interviews mit Akteuren aus der Kommunalwirtschaft. In spontaner Atmosphäre fragen wir direkt nach. Wo sehen Sie die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030? Was sind die zentralen Herausforderungen? Sehen Sie im Video die persönlichen Antworten auf die großen Fragen.


 

Patrick Hasenkamp, AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, im Interview! Aufgezeichnet auf der diesjährigen VKU-Verbandstagung 2021:

Video Url

>> Hier gelangen Sie zum Unternehmensprofil der Abfallwirtschaftsbetribe Münster

 

Sehen Sie hier den Rückblick Teil 2 der VKU-Verbandstagung 2021:

Video Url

IMPULS
Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

IM GESPRÄCH MIT DER POLITIK „Klimaneutrale Kommune“
Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter, AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
Karsten Specht, Geschäftsführer, Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)
Judith Wittwer, Erste Chefredakteurin, Süddeutsche Zeitung
Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE)

Das könnte Sie auch interessieren

Wie können Stadtwerke und Energieversorger den Spagat zwischen Digitalisierung, Kundenfokus und Effizienz meistern? Im Interview gibt Mike Bartl, Abteilungsleiter Produktmanagement & Consulting bei DIMATER, spannende Einblicke, wie moderne, cloud-basierte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch den Weg für ein neues Denken in der Energiewirtschaft ebnen. Mit praxisnahen Tools wie PowerCPQ zeigt DIMATER, wie digitale Transformation effizient, sicher und anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH