Deutschlandweite Digital-Projekte kommunaler Unternehmen auf einen Blick!

KommunalDigital News Projektatlas

Deutschlandweite Digital-Projekte kommunaler Unternehmen auf einen Blick!

Digitalisierung ist überall, auch in der Kommunalwirtschaft. Der neue Projektatlas von KommunalDigital verschafft einen Überblick über kleine und große Digital-Projekte, die kommunale Unternehmen aus ganz Deutschland bereits umsetzen.

Viele Unternehmen der Kommunalwirtschaft haben bereits zukunftsweisende Projekte gestartet, zum Beispiel eine eigene Stadt-App mit wertvollen Bürgerservices erstellt, mit einem virtuellen Kraftwerk die Energienetzauslastung optimiert oder ihren Kehrmaschinenfuhrpark mit Telematiklösungen ausgestattet. Die Erfahrungen, die sie dabei gemacht haben, können anderen kommunalen Unternehmen helfen, selbst innovative Projekte anzustoßen. Einen Überblick und Austausch gibt es jetzt auf KommunalDigital.

Wer wissen möchte, welches Unternehmen schon spannende Digitalisierungsprojekte im Rahmen der Digitalisierung umsetzt, kann sich ab jetzt auf dem neuen Projektatlas informieren. Hier können kommunale Unternehmen ihre Digital-Projekte präsentieren und eine Vorreiterrolle einnehmen. In die Projekt-Einträge können sie außerdem auch zeigen, wer weitere Projektbeteiligte sind, zum Beispiel Startups, Beratungshäuser und weitere Unternehmen.

Am besten gehen Sie direkt selbst auf Erkundungsreise: zum Projektatlas.

Für VKU-Mitgliedsunternehmen:
Haben Sie auch ein innovatives Projekt gestartet? Dann zeigen Sie, wie Sie die Herausforderungen der Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft meistern und tragen Sie Ihr Projekt in den Atlas ein.

Für Startups, Beratungsunternehmen und Produktpartner:
Haben Sie bereits ein innovatives Projekt mit einem VKU-Mitgliedsunternehmen umgesetzt? Dann sprechen Sie Ihren kommunalen Projektpartner auf die Präsentationsmöglichkeit im Projektatlas an und lassen Sie sich als Projektbeteiligte angeben.

 

Das könnte Sie auch interessieren

KV EurA AG_KD NL_10_2025

Das EU-Programm ELENA unterstützt Kommunen und Unternehmen mit bis zu 90 % Förderung bei der Vorbereitung nachhaltiger Projekte. Ob Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder Mobilität – unsere Beratung bringt Sie von der Idee bis zum förderfähigen oder bankfähigem Konzept. Sponsored Post von EurA AG

Der VKU-Stadtwerkekongress 2025 hat erneut gezeigt, wie wertvoll Austausch, Impulse und Begegnungen in der Branche sind. Wir waren mittendrin, haben Stimmen eingefangen, Partner getroffen und die besondere Atmosphäre in Videos festgehalten. Wer nicht live dabei war oder einfach noch einmal eintauchen möchte – kann sich in unseren Videos die Highlights anschauen.