In eigener Sache: Ab 2020 mieten KommunalDigital-Mitglieder die Räume des VKU Forums vergünstigt

VKU Forum Raum 1

In eigener Sache: Ab 2020 mieten KommunalDigital-Mitglieder die Räume des VKU Forums vergünstigt

Von NGO bis Bundesministerium, das VKU Forum bietet für jeden Bedarf die passenden Räumlichkeiten. Unternehmen mit einem veröffentlichten Profil auf KommunalDigital buchen die Räume ab 2020 zum VKU-Mitgliedspreis.

Das VKU-Forum im Erdgeschoss der VKU-Hauptgeschäftsstelle ist gut gebucht, wie die Verbandsmitarbeitenden beinahe täglich auf ihrem Weg durch den Eingangsbereich feststellen. Seit 2011 finden hier Konferenzen, Seminare, Workshops und Arbeitstreffen aller Art statt. Clevere Raumkonzepte mit viel Tageslicht, moderne Technik und barrierefreier Zugang zu allen Räumen sind einige der Gründe, warum viele Unternehmen wiederkommen.

Ab 2020 stehen die fünf unterschiedlich großen Räume Unternehmen mit einem auf KommunalDigital veröffentlichten Unternehmensprofil zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Alle Unternehmen zahlen dann den VKU-Mitgliedspreis. Zur Preisliste.

>> Alle Informationen zum VKU-Forum.

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Angebote:

Sascha Lutz
Tel.:  030 58580-404
E-Mail:  lutz@vku.de


Die Räume des VKU Forums:

Das könnte Sie auch interessieren

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Die KfW, eine der führenden Förderbanken weltweit, unterstützt kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner. Auf der VKU-Finanzierungskonferenz am 13. November 2025 in Leipzig stellt die KfW ihre aktuellen Förderprogramme vor und gibt einen Ausblick auf neue Initiativen zur Finanzierung der Energieinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über die Rolle der KfW bei der kommunalen Energiewende und die neuesten Entwicklungen.Sponsored Post von KfW