In eigener Sache: Ab 2020 mieten KommunalDigital-Mitglieder die Räume des VKU Forums vergünstigt

VKU Forum Raum 1

In eigener Sache: Ab 2020 mieten KommunalDigital-Mitglieder die Räume des VKU Forums vergünstigt

Von NGO bis Bundesministerium, das VKU Forum bietet für jeden Bedarf die passenden Räumlichkeiten. Unternehmen mit einem veröffentlichten Profil auf KommunalDigital buchen die Räume ab 2020 zum VKU-Mitgliedspreis.

Das VKU-Forum im Erdgeschoss der VKU-Hauptgeschäftsstelle ist gut gebucht, wie die Verbandsmitarbeitenden beinahe täglich auf ihrem Weg durch den Eingangsbereich feststellen. Seit 2011 finden hier Konferenzen, Seminare, Workshops und Arbeitstreffen aller Art statt. Clevere Raumkonzepte mit viel Tageslicht, moderne Technik und barrierefreier Zugang zu allen Räumen sind einige der Gründe, warum viele Unternehmen wiederkommen.

Ab 2020 stehen die fünf unterschiedlich großen Räume Unternehmen mit einem auf KommunalDigital veröffentlichten Unternehmensprofil zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Alle Unternehmen zahlen dann den VKU-Mitgliedspreis. Zur Preisliste.

>> Alle Informationen zum VKU-Forum.

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Angebote:

Sascha Lutz
Tel.:  030 58580-404
E-Mail:  lutz@vku.de


Die Räume des VKU Forums:

Das könnte Sie auch interessieren

Die EU gibt die Richtung vor: Mit dem EU AI Act und der Entgelttransparenzrichtlinie stehen Unternehmen vor neuen gesetzlichen Anforderungen. Gleichzeitig gewinnt der souveräne Umgang mit herausfordernden Mitarbeitenden weiter an Bedeutung für Personalverantwortliche. Entlastung verspricht hingegen das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) – ebenso wie geplante Anpassungen im Nachweisgesetz. Sponsored Post von PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Die digitale Transformation ist längst nicht mehr nur ein Thema der Optimierung operativer Prozesse – sie verändert auch maßgeblich die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten und ist damit auch ein zentraler Baustein der Unternehmenskultur. Mit dem Programm „People Connect“ treiben die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) die Digitalisierung ihrer HR-Prozesse konsequent voran, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen, Mitarbeitende gezielt zu fördern und eine Kultur zu gestalten, in der Zusammenarbeit einfach gelingen kann. Sponsored Post von Stadtwerke Düsseldorf AG

Fachkräftemangel, Digitalisierung, demografischer Wandel: HR-Abteilungen kommunaler Unternehmen stehen unter Druck, ihre Personalarbeit neu aufzustellen. Wer hier Veränderung bewirken will, braucht starke Argumente – und die Perspektive der Mitarbeitenden. Effectory, Europas führender Anbieter strategischer Mitarbeiterbefragungen, ist Sparringspartner für HR und Geschäftsführung und hilft kommunalen Unternehmen dabei, Mitarbeiterfeedback strategisch einzusetzen. Sponsored Post von Effectory Deutschland GmbH