Experten-Café: KI für die Abfallwirtschaft

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Experten-Café: KI für die Abfallwirtschaft

Potenziale und Anwendungsfelder - Milen Volkmar von Q-Soft GmbH informiert und berichtet rund um das Thema "Künstliche Intelligenz für die Abfallwirtschaft".


Unsere neue Digital-Reihe "Experten-Café" behandelt aktuelle Themen der Kommunalwirtschaft. In angenehmer Gesprächsatmosphäre beleuchten wir gemeinsam mit Expert*innen aus der KommunalDigital-Plattform die Trends und Treiber im kommunalwirtschaftlichen Handeln. Entdecken und sehen Sie den Mitschnitt unserer Experten*innen.


 

Im Gespräch mit Dr. Arne Sildatke, VKU Service GmbH, erläutert Milen Volkmar, Q-Soft GmbH, Grundsätzliches zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) sowie den Einsatz von KI in der Abfallwirtschaft mitsamt Anwendungen und Zukunftsszenarien.

Erfahren Sie mehr im Video:

Video Url

Noch Fragen? So einfach beginnt Ihr Dialog:

>> Hier gelangen Sie zum Unternehmensprofil der Q-SOFT GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG