Keine Chance dem Burnout - In 5 Schritten zu gesunden Beschäftigten

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Keine Chance dem Burnout - In 5 Schritten zu gesunden Beschäftigten

Die Gefährdung von Stress und Überbelastung von Beschäftigten nimmt zu. Was kann ich tun, damit meine Beschäftigten psychisch gesund bleiben?

DearEmployee ist eine Workplace Mental Health Plattform die Arbeitgebende unterstützt, gesunde und motivierende Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden zu schaffen, um psychische Krankheiten zu reduzieren und so die Produktivität der Beschäftigten zu steigern. Heute geht es um die psychische Gesundheit von Beschäftigten in einem Unternehmen. Dr. Amelie Wiedemann von DearEmployee GmbH erklärt fünf wesentliche Schritte zu gesunden Beschäftigten.

Erfahren Sie mehr im folgenden Video:

Video Url

Sie wollen mehr über das Thema Gesundheitsmanagement erfahren?
Wir haben da was für Sie!

Im Januar und Februar 2021 bietet die VKU Akademie den VKU-Online-Zertifizierungslehrgang: Betriebliches Gesundheitsmanagement in kommunalen Unternehmen. Jetzt buchen! Frau Dr. Wiedemann von DearEmployee steht Ihnen dann ganz persönlich als Seminarleitung und Referentin für Rückfragen zur Verfügung.

>> Hier gelangen Sie zum Event

Sie möchten mehr über das Angebot von DearEmployee für kommunale Unternehmen erfahren?

>> Hier erfahren Sie mehr über das Angebot für kommunale Unternehmen 

Nehmen Sie Kontakt auf und gehen Sie in den Austausch:

>> Hier gelangen Sie zum Unternehmensprofil von DearEmployee GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Wie lassen sich Batteriespeicher für verschiedene Use Cases (marktdienlich, systemdienlich, netzdienlich und Eigenverbrauch) optimieren? VK Energie zeigt, wie Batteriespeicher durch intelligente Multi Market Optimierung wirtschaftlicher werden, während gleichzeitig eventuelle Restriktionen der Netzbetreiber berücksichtigt werden.

Batteriespeicher gelten als Schlüssel zur Energiewende; auch für Stadtwerke. Doch ihre Finanzierung ist komplexer als bei klassischen EE-Projekten. Welche Modelle sich eignen, wie Banken Risiken bewerten und welche Förderungen helfen, erklärt IKB-Experte Christopher Bösl anhand eines Praxisbeispiels und teilt fünf Erfolgsfaktoren für die Finanzierung. Sponsored Post von IKB Deutsche Industriebank AG