KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

VKU KommunalDigital - Startpage Header

KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

KommunalDigital freut sich über einen neuen Kooperationspartner - den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).

Kooperation auf Augenhöhe

Zum 1. November 2020 hat die VKU Service GmbH eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) geschlossen.

Der BDU vertritt die Interessen von über 500 Unternehmen der deutschen Beratungswirtschaft und hat u.a. das Ziel, Qualitätsmaßstäbe durch Berufsgrundsätze durchzusetzen und so letztlich den Leistungsstandard der Branche zu erhöhen. Die Zusammenarbeit zwischen KommunalDigital und dem BDU ist darauf ausgelegt, Synergieeffekte zu nutzen und den Austausch der Mitgliedsunternehmen des VKU und des BDU zu fördern und deren Interessen zusammenzubringen.

Die Mitgliedsunternehmen des VKU profitieren von einer noch größeren Auswahl an Beratungsunternehmen mit unterschiedlichster Fachexpertise, die die komplette Wertschöpfungskette der Kommunalwirtschaft umfasst.

Sie haben Fragen zu diesem Angebot oder konkrete Anfragen? Sprechen Sie uns direkt an!
Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital, speer (at) vku.de

Drei Fragen zu: Consulting in der Kommunalwirtschaft

Sehen Sie exklusiv im Video: Kai Haake, Geschäftsführer des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Die Digitalisierung verändert Städte und Gemeinden radikal – und damit auch die Anforderungen an die Netzinfrastruktur. Damit Glasfaser- und 5G-Netze zukunftssicher und effizient gestaltet werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Telekommunikationsanbietern entscheidend. Wie erfolgreiche Partnerschaften diesen Weg ebnen, zeigen die carrierwerke. Sponsored Post von carrierwerke GmbH

KV-Deutsche-Erdwaerme_KD-NL_09_2025

Die Tiefengeothermie birgt ein enormes Potenzial für die kommunale Wärmewende: Sie kann Stadtwerken ermöglichen, ihre Netze zuverlässig, preisstabil und unabhängig von fossilen Importen zu dekarbonisieren. In weiten Teilen Deutschlands sind die geologischen Voraussetzungen dafür bereits gegeben – ein entscheidender Hebel, um Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Sponsored Post von Deutsche ErdWärme GmbH & Co. KG