KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

VKU KommunalDigital - Startpage Header

KommunalDigital startet Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater

KommunalDigital freut sich über einen neuen Kooperationspartner - den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).

Kooperation auf Augenhöhe

Zum 1. November 2020 hat die VKU Service GmbH eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) geschlossen.

Der BDU vertritt die Interessen von über 500 Unternehmen der deutschen Beratungswirtschaft und hat u.a. das Ziel, Qualitätsmaßstäbe durch Berufsgrundsätze durchzusetzen und so letztlich den Leistungsstandard der Branche zu erhöhen. Die Zusammenarbeit zwischen KommunalDigital und dem BDU ist darauf ausgelegt, Synergieeffekte zu nutzen und den Austausch der Mitgliedsunternehmen des VKU und des BDU zu fördern und deren Interessen zusammenzubringen.

Die Mitgliedsunternehmen des VKU profitieren von einer noch größeren Auswahl an Beratungsunternehmen mit unterschiedlichster Fachexpertise, die die komplette Wertschöpfungskette der Kommunalwirtschaft umfasst.

Sie haben Fragen zu diesem Angebot oder konkrete Anfragen? Sprechen Sie uns direkt an!
Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital, speer (at) vku.de

Drei Fragen zu: Consulting in der Kommunalwirtschaft

Sehen Sie exklusiv im Video: Kai Haake, Geschäftsführer des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.

Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

Krisenstabsübungen standen im Fokus des zweiten Tages der VKU-Verbandstagung – und das nicht ohne Grund. Ein kommunales Unternehmen berichtete eindrücklich von einem Cyberangriff, den es glücklicherweise ohne größeren Schaden überstanden hat. Der Grund: regelmäßige Krisenstabsübungen. Ohne dieses gezielte Training, so die klare Einschätzung der Verantwortlichen, hätte man mit erheblichen operativen und kommunikativen Konsequenzen kämpfen müssen. Sponsored Post von TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA

Kommunalfahrzeuge sind häufig mit dem Problem der toten Winkel um das Fahrzeug konfrontiert. Hinzu kommt das Manövrieren durch enge Wohngebiete, überfüllte Kreuzungen und Bereiche mit vielen Fußgängern. Zusätzliche Sicherheitssysteme werden hierbei immer wichtiger. Sponsored Post von Brigade Elektronik GmbH