Smart City - Wie meistern Stadtwerke die ersten Schritte für eine gelungene Umsetzung?

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Smart City - Wie meistern Stadtwerke die ersten Schritte für eine gelungene Umsetzung?

Das Thema Smart City ist in aller Munde! Im Partner-Web-Seminar von SVA & Splunk wurde anhand von anschaulichen Beispielen gezeigt, wie Sie den Einstieg in die "Digitale Stadt" meistern können: von der eigenen IT - Infrastruktur bis hin zur automatisierten Parkplatzsteuerung - vom Gedanken zur Umsetzung.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie können Stadtwerke und Energieversorger den Spagat zwischen Digitalisierung, Kundenfokus und Effizienz meistern? Im Interview gibt Mike Bartl, Abteilungsleiter Produktmanagement & Consulting bei DIMATER, spannende Einblicke, wie moderne, cloud-basierte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch den Weg für ein neues Denken in der Energiewirtschaft ebnen. Mit praxisnahen Tools wie PowerCPQ zeigt DIMATER, wie digitale Transformation effizient, sicher und anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH