VKU-Web-Seminar
08.10.2020 / 09:00 - 12:05 Uhr

Projektmanagement

Aufgaben koordinieren, Projekte umsetzen und Mitarbeiter führen

Angebot

Lernen Sie in unserem VKU-Web-Seminar das Handwerkszeug für erfolgreiche Projektmanager kennen: Was gehört zu einem effizienten Zeit- und Kostenmanagement dazu? Welche Methoden und Techniken erleichtern die Projektarbeit? Wie werden Projektteams geführt, motiviert und Konflikte souverän bewältigt? Erfahren Sie außerdem, welche agilen Methoden auch in Ihrem Unternehmen umsetzbar sind. In unserem Web-Seminar vermitteln Ihnen Experten aus der Praxis die notwendige Führungs- und Methodenkompetenz, um Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.

Zielgruppe

Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräften aus kommunalen Unternehmen, die Methoden- und Führungskompetenz für Ihre Projekte erlangen und ihr Fachwissen im Bereich Projektmanagement vertiefen oder professionell untermauern wollen.

Programm

9.00
Herzlich willkommen

Begrüßung und Ausblick auf die Themen des Web-Seminars

Annette Schmitz, Senior Projektleiterin, VKU Akademie

9.10
Das Handwerkszeug für Projektmanager
  • Auftragsklärung: Hintergründe verstehen, Ziele vereinbaren
  • Phasen des Projektmanagements (IDPSA)
  • Werkzeugkoffer: Methoden, Techniken und Instrumente in der Praxis
  • Hilfs- & Leitfaden für die praktische Anwendung
  • Vorlagen für den Arbeitsalltag

Markus Heyn, Leiter Projektmanagement digital, Stadtwerke Konstanz GmbH

10.20
Pause
10.35
Führen und Kommunizieren im Projekt: Leichter gesagt als getan!
  • Erfolgsfaktoren im Projekt
  • Rolle, Haltung und Selbstverständnis als Projektleiter
  • Führen unter erschwerten Bedingungen
  • Motivation im Projektteam: ermöglichen und erhalten
  • Die wichtigsten Kommunikationskompetenzen aus der Praxis für die Praxis

Marita Schöps, Change & Transformation Consultant - Agile Coach - Executive Coach, Marita Schöps Consulting

11.20
Den Spagat zwischen agilem und klassischem Projektmanagement meistern

Agil vs. klassisch in der Theorie
Neue Wege im Projektmanagement - Einführung eines agilen Vorgehens bei den Städtischen Werken Kassel
Erfahrungen und Möglichkeiten: Was lief gut, wo gibt es Potential?
Ausblick: Wie geht’s weiter?

Fabian Grund, Fachbereichsleiter Projektmanagement und Geschäftssteuerung, Städtische Werke AG Kassel

 

11.50
Q&A: Sie haben offene Fragen? Hier gehen wir gemeinsam in den Austausch!
12.05
Ende der Veranstaltung

Referent*innen

Annette Schmitz
Annette Schmitz
Senior Projektleiterin
VKU Service GmbH
Markus Heyn
Leiter Projektmanagement Digital
Stadtwerke Konstanz
Fabian Grund
0561/7822112
Städtische Werke Kassel
Marita Schöps
Change & Transformation Consultant
Marita Schöps Consulting

Sie haben noch Fragen?

Annette Schmitz
Senior Projektleiterin
Annette Schmitz