VKU-Web-Seminar
28.08.2020 / 09:00 - 11:50 Uhr

Wasserpreisbildung aktuell

Wie Sie auch in Krisenzeiten Ihre Wasserpreise rechtssicher gestalten und auf aktuelle Entwicklungen eingehen

Unser Angebot

Schon vor Corona standen viele Wasserversorgungsunternehmen vor der Frage: wie können Wasserpreise zukunftsfest ausgestalten werden? Jetzt rückt die Frage der Krisenfestigkeit noch mehr in den Fokus. Welches Modell passt zu den Rahmenbedingungen vor Ort? Was gilt es bei einem Wechsel des Entgeltmodells zu beachten? Worauf kommt es bei der Stakeholder- und Kundenkommunikation an? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen ausgewiesenen Expert*innen auf unserem Web-Seminar.

Zielgruppe

Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungspersonen kommunaler Unternehmen aus Abteilungen, die sich mit dem Thema Wasserversorgung beschäftigen, insbesondere jedoch an Mitarbeitende, die in den Bereichen der Preisbildung tätig sind.

 

Programm

09:00
Begrüßung

Dr. Britta Ammermüller, VKU

Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
Rick Sternberg, VKU Akademie

Ausblick auf die Themen des Web-Seminars
Dr. Britta Ammermüller, VKU

 

09:10
Wasserpreise im Fokus: Aktuelle Entwicklungen und VKU-Hilfestellungen
  • Veränderungen der Rahmenbedingungen – Krise als Verstärker?
  • Braucht die kommunale Wasserwirtschaft neue Entgeltmodelle?
  • Der Leitfaden zur Wasserpreisgestaltung im methodischen Überblick

Dr. Britta Ammermüller, Bereichsleiterin Wirtschafts- und Ordnungspolitik, VKU

09:30
Rechtsrahmen: Was gibt es bei der Preisbildung zu beachten?
  • Überblick zum aktuellen rechtlichen Rahmen
  • Gestaltungsspielräume
  • Einzelne Preismodelle aus rechtlicher Sicht

Jana Siebeck, Rechtsanwältin, Becker Büttner Held Rechtsanwälte · Wirtschaftsprüfer · Steuerberater | PartGmbB

09:50
Die Wasserpreiskalkulation in der aktuellen Situation
  • Belastbare Kalkulation als Grundlage der Preisbildung
  • Vorstellung des BBH-Kalkulationstools
  • Aktuelle Herausforderungen: z. B. temporäre Umsatzsteuersenkung und Zahlungsausfälle während der Corona-Krise, stark veränderte Abnahmemengen durch Corona und Trockenheit

Guido Sydow, Partner Counsel, BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

10:35
Pause
10:50
Wasserpreisbildung zukunftsfest ausgestalten – welches Modell passt?
  • Worauf kommt es bei der Auswahl eines Wasserpreismodells an?
  • Wie gelingt der Wechsel auf ein neues Preismodell?
  • Modellierungsschritte und Umsetzung

Prof. Dr. Mark Oelmann, Geschäftsführer, MOcons GmbH & Co. KG

11:35
Sie fragen, unsere Referenten antworten.
11:50
Ende des VKU-Web-Seminars

Referent*innen

Dr. Britta Ammermüller
Stellvertretende Abteilungsleiterin Wasserwirtschaft
Verband kommunaler Unternehmen
Jana Siebeck
Becker Büttner Held Rechtsanwälte · Wirtschaftsprüfer · Steuerberater | PartGmbB
Sydow_Guido_Portraitfoto
Guido Sydow
Partner Counsel
BBH AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mark Oelmann
GF/Vorstand
MOcons GmbH & Co. KG

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter