
Aachener Stadtbetrieb

- Abfallwirtschaft, Straßenreinigung
- Grün- und Freiflächenpflege
- Straßenunterhaltung
Die Dienste umfassen die Bereiche Abfallwirtschaft, Friedhöfe und Krematorium, Grün- und Freiflächenpflege, Stadtreinigung und Winterdienst sowie Straßenunterhaltung und Brückenbau. Darüber hinaus betreibt der Aachener Stadtbetrieb die Stadtgärtnerei, eine Fahrzeug- und Kleingerätewerkstatt sowie eine Schreinerei. Mit Ausnahme der städtischen Feuerwehr obliegt dem Aachener Stadtbetrieb zudem die zentrale Beschaffung und Unterhaltung des gesamten städtischen Fuhr- und Maschinenparks
Entstanden ist der Aachener Stadtbetrieb am 01. Januar 1999 aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Grünflächenamtes und des ehemaligen Amtes für Abfallwirtschaft der Stadt Aachen. Seit dem 01. Januar 2003 wird der Aachener Stadtbetrieb durch einstimmigen Beschluss des Rates der Stadt Aachen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und eigenständige Dienststelle geführt. In dieser Organisationsform ist der Betrieb wirtschaftlich und organisatorisch selbständig, ohne jedoch eine eigene Rechtspersönlichkeit zu besitzen.
Im Aachener Stadtbetrieb sind derzeit über 700 Menschen aus 21 Nationen beschäftigt. Davon sind über 20 Auszubildende, welche Berufe in den Bereichen Bürokaufmann/-frau für Bürokommunikation, Straßenbauer/in sowie Gärtner/in in den unterschiedlichen Fachrichtungen Blumen- und Zierpflanzengärtner/in, Friedhofsgärtnerei sowie Garten- und Landschaftsbau erlernen.
Entstanden ist der Aachener Stadtbetrieb am 01. Januar 1999 aus dem Zusammenschluss des ehemaligen Grünflächenamtes und des ehemaligen Amtes für Abfallwirtschaft der Stadt Aachen. Seit dem 01. Januar 2003 wird der Aachener Stadtbetrieb durch einstimmigen Beschluss des Rates der Stadt Aachen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und eigenständige Dienststelle geführt. In dieser Organisationsform ist der Betrieb wirtschaftlich und organisatorisch selbständig, ohne jedoch eine eigene Rechtspersönlichkeit zu besitzen.
Im Aachener Stadtbetrieb sind derzeit über 700 Menschen aus 21 Nationen beschäftigt. Davon sind über 20 Auszubildende, welche Berufe in den Bereichen Bürokaufmann/-frau für Bürokommunikation, Straßenbauer/in sowie Gärtner/in in den unterschiedlichen Fachrichtungen Blumen- und Zierpflanzengärtner/in, Friedhofsgärtnerei sowie Garten- und Landschaftsbau erlernen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Achim Knoll
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte
Aachener Stadtbetreb
Madrider Ring
20
52078 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland