
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis
Weniger Abfall mehr Umwelt
- Einsammlung, Verwertung und Entsorgung
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) ist als wirtschaftlich strukturiertes Unternehmen für die abfallwirtschaftlichen Aufgaben des Rheingau-Taunus-Kreises zuständig. Diese umfassen die klassische Hausmüllsammlung mit Restmüll, Bio- und Altpapiertonnen, sowie die Sammlung von Elektrogeräten und diversen Wert- und Schadstoffen.
Der EAW betreibt ein Netz von Wertstoffhöfen um Abfälle und Wertstoffe fast jeglicher Art einer umweltfreundlichen Entsorgung bzw. Verwertung zuzuführen.
Auch ein dichtes Netz von Grünschnittboxen, zur Sammlung von Gartenabfällen wird vom Eigenbetrieb organisiert.
Der EAW erstellt im Untertaunus Gebührenbescheide und regelt den Gebühreneinzug.
Um die geforderten gesetzlichen Aufgaben zur Beratung und Information zu erfüllen existiert ein umfangreiches Informationsangebot sowohl in digitaler Form als auch im Printformat.
Zur Umweltbildung werden langfristig angelegte Projekte für Kindergärten und Schulen durchgeführt.
Abfallvermeidungsmaßnahmen, wie eine digitale Möbelbörse, Verschenkboxen auf diversen Wertstoffhöfen, sowie die Unterstützung lokaler Initiativen wie Reparaturcafés, werden vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft betrieben, bzw. gefördert.
Der EAW ist Mitglied im lokalen Forum "erneuerbare Energien".
Der EAW betreibt ein Netz von Wertstoffhöfen um Abfälle und Wertstoffe fast jeglicher Art einer umweltfreundlichen Entsorgung bzw. Verwertung zuzuführen.
Auch ein dichtes Netz von Grünschnittboxen, zur Sammlung von Gartenabfällen wird vom Eigenbetrieb organisiert.
Der EAW erstellt im Untertaunus Gebührenbescheide und regelt den Gebühreneinzug.
Um die geforderten gesetzlichen Aufgaben zur Beratung und Information zu erfüllen existiert ein umfangreiches Informationsangebot sowohl in digitaler Form als auch im Printformat.
Zur Umweltbildung werden langfristig angelegte Projekte für Kindergärten und Schulen durchgeführt.
Abfallvermeidungsmaßnahmen, wie eine digitale Möbelbörse, Verschenkboxen auf diversen Wertstoffhöfen, sowie die Unterstützung lokaler Initiativen wie Reparaturcafés, werden vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft betrieben, bzw. gefördert.
Der EAW ist Mitglied im lokalen Forum "erneuerbare Energien".
Nehmen Sie Kontakt auf
Kai-Friedrich Reichel
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
email@example.com
Standorte
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Passavant-Geiger-Straße
1
65326 Aarbergen
Hessen
Deutschland