• Energieerzeugung
EnergieWärme
OB ERZEUGUNG, TRANSPORT ODER VERTEILUNG VON ENERGIE – über 400 Mitarbeiter der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG kümmern sich seit mehr als 80 Jahren darum, dass dieses Zusammenspiel im Ballungsraum Mainz-Wiesbaden perfekt funktioniert.
Als modernes kommunales Energieversorgungsunternehmen sichert die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeeitern seit vielen Jahrzehnten die zuverlässige Energie- und Wärmeversorgung des Großraums Mainz-Wiesbaden. Gesellschafter sind die Mainzer Stadtwerke AG und die ESWE Versorgungs AG.

Die KMW AG verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem älteren Kombiblock über eine installierte Kraftwerksleistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme. In den vergangenen Jahren liegt ein weiterer Schwerpunkt im Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Die KMW-Beteiligungsgesellschaft Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH (EGM) betreibt am KMW-Standort ein modernes Müllheizkraftwerk. Mit Wärme beliefern wir unsere Beteiligungsgesellschaft Mainzer Fernwärme GmbH und Industriebetriebe. Am Standort Rüsselsheim sind wir Mitgesellschafter des Konsortiums Energieversorgung Opel (KEO) und Betreiber der dortigen Kraftwerksanlagen.

Aktuell errichtet die KMW ein neues Blockheizkraftwerk in Mainz. Das BHKW besteht aus zehn Motoren mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 100 MW und einer Wärmeleistung von etwa 90 MW und wird ergänzt von einem neuen Fernwärmespeicher.

Nehmen Sie Kontakt auf

Michael Theurer
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Ingelheimer Aue

Kraftwerkallee
1
55120 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.