
Stadtwerke Horb
fair - für Sie - vor Ort
- Wasser-, Energie- und Breitbandversorgung
Die Stadtwerke Horb a. N. sind in 7 Betriebszweige unterteilt. Neben der örtlichen Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung mit Strom, Gas und Fernwärme wird innerhalb des sehr ländlich strukturierten Versorgungsgebietes der Breitbandausbau vorangetrieben und innerhalb der Kernstadt über drei Parkhäuser öffentlicher Parkraum und über das Industriegleis eine Anbindung des Industriegebietes Heiligenfeld an das Schienennetz der DB-Netz AG zur Verfügung gestellt.
Zudem betätigen sich die Stadtwerke Horb beim Ausbau der dezentralen Energieversorgung über eine sogenannte Solardachinitiative auf privaten und gewerblichen Gebäuden und den Aufbau eigener regenerativer und hocheffizienter Energieerzeugungs- und verteilungsanlagen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen das lokale Klimaziel einer klimaneutralen Kommune bis ins Jahr 2050 zu erreichen.
Zudem betätigen sich die Stadtwerke Horb beim Ausbau der dezentralen Energieversorgung über eine sogenannte Solardachinitiative auf privaten und gewerblichen Gebäuden und den Aufbau eigener regenerativer und hocheffizienter Energieerzeugungs- und verteilungsanlagen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen das lokale Klimaziel einer klimaneutralen Kommune bis ins Jahr 2050 zu erreichen.
Nehmen Sie Kontakt auf

Eckhardt Huber
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte
Am Garnisonspl.
2
72160 Horb am Neckar
Baden-Württemberg
Deutschland