Stadtwerke Kempen GmbH
Zusammen für mehr![](/sites/default/files/styles/startup_logo/public/2019-09/Logo_SK_quer_sRGB.jpg?itok=MY11a9Gq)
- Energie
Wir gehören in Nordrhein-Westfalen von 140 Gasversorgungsunternehmen zu den günstigsten Gasanbietern. Aber auch bei anderen Produkten liegen wir in der Energieversorgung weit vorn: Mit unseren „niederrhein"-Angeboten sind wir seit Jahren der günstigste Stromanbieter in Kempen.
Wenn es dazu noch um die sparsame Energieverwendung geht, stehen wir Ihnen nicht nur beratend, sondern auch finanziell gern unterstützend zur Seite. Bei der Förderung von Fernwärme und der Erdgasanwendung gewähren wir zum Beispiel zu den Investitionskosten einen einmaligen Zuschuss.
Wir sehen uns - als hundertprozentige kommunale Tochter der Stadt Kempen - in der historischen Verantwortung. Wir erklären unsere Unabhängigkeit von großen Konzernen und sichern unseren Bürgerinnen und Bürgern eine unabhängige und kostengünstige Energieversorgung zu. Anstatt allerdings diese „Unabhängigkeit aus Prinzip" wie eine Monstranz vor uns her zu tragen, "leben" wir die Unabhängigkeit lieber. Denn die Gewinne kommen der Stadt Kempen zugute. Das Geld, das wir bei Projekten, Baumaßnahmen und vielem mehr investieren, bleibt durch die vorrangige Beauftragung kommunaler und regionaler Firmen in der Region. Unabhängigkeit bedeutet auch, Kooperationspartner zu finden, die - wie wir - möglichst zu 100 Prozent in kommunaler Hand aufgehoben sind.
Wir befinden uns natürlich nicht allein auf dem Markt. Finanzmärkte und Börsen bestimmen die Rohstoffpreise. Energiehändler versuchen, die Kunden mit Lockangeboten aus der Stadtwerke-Welt herauszubrechen. Große Konzerne haben das Erzeugungsmonopol inne; politische Vorgaben erschweren das operative Geschäft usw. Wir wollen hier bewusst mit dem Claim „Unabhängig aus Prinzip" einen Kontrapunkt setzen. Nicht wie ein trotziges Kind, sondern wie jemand der weiß, worüber er redet. Ein paar Beispiele:
In 2012 steigerten wir unsere Eigenstromerzeugung mit der ORC-Anlage im Kempener Heizkraftwerk von 45% auf 60% des Kempener Gesamtbedarfs.
8 eigene Tiefbrunnen mit 2 Notversorgungsbrunnen stellen in Kombination mit unserem Wasserwerk den Trinkwasserbedarf für die rund 35.000 Einwohner unseres Einzugsgebietes sicher.
Wir betreiben unsere Energienetze (Strom, Gas, Fernwärme) und das Wasserleitungsnetz mit unseren kompetenten technischen Teams komplett selbstständig.
Der Vertrieb unserer Produkte wird sowohl im Privatkunden- als auch im Industrie- und Großkundenbereich mit eigenem Personal durchgeführt. Wir kennen die Wünsche und Bedürfnisse der in Kempen ansässigen Firmen und Menschen.
Obwohl die Prozesse aufgrund der Liberalisierung der Energiemärkte und politischen Vorgaben immer komplizierter werden, schaffen wir es weiterhin, alle geforderten Prozesse kompetent und zeitnah mit eigenen Mitarbeitern abzuwickeln.
Auch in unserer "Sauna und Wasserwelt AquaSol" an der Berliner Allee 53 in Kempen sind die Kompetenz und Freundlichkeit unseres Mitarbeiterteams unser größtes Potential. Von der technischen Ausrüstung bis hin zur Kursgestaltung wird alles komplett durch eigenes Personal geleistet. Wir wissen, dass ein Stadtwerk nur effektiv und gewinnbringend geführt werden kann, wenn die entscheidenden Grundprozesse im eigenen Hause beherrscht werden.
Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Bewahrung der Kernkompetenzen sind die wichtigsten Grundlagen eines unabhängigen Stadtwerks. Aktuell besteht unser komplettes Team Stadtwerke Kempen mit "Sauna und Wasserwelt AquaSol" aus 110 kompetenten Mitarbeiter/innen (Stand 01.12.2017).
Wenn es dazu noch um die sparsame Energieverwendung geht, stehen wir Ihnen nicht nur beratend, sondern auch finanziell gern unterstützend zur Seite. Bei der Förderung von Fernwärme und der Erdgasanwendung gewähren wir zum Beispiel zu den Investitionskosten einen einmaligen Zuschuss.
Wir sehen uns - als hundertprozentige kommunale Tochter der Stadt Kempen - in der historischen Verantwortung. Wir erklären unsere Unabhängigkeit von großen Konzernen und sichern unseren Bürgerinnen und Bürgern eine unabhängige und kostengünstige Energieversorgung zu. Anstatt allerdings diese „Unabhängigkeit aus Prinzip" wie eine Monstranz vor uns her zu tragen, "leben" wir die Unabhängigkeit lieber. Denn die Gewinne kommen der Stadt Kempen zugute. Das Geld, das wir bei Projekten, Baumaßnahmen und vielem mehr investieren, bleibt durch die vorrangige Beauftragung kommunaler und regionaler Firmen in der Region. Unabhängigkeit bedeutet auch, Kooperationspartner zu finden, die - wie wir - möglichst zu 100 Prozent in kommunaler Hand aufgehoben sind.
Wir befinden uns natürlich nicht allein auf dem Markt. Finanzmärkte und Börsen bestimmen die Rohstoffpreise. Energiehändler versuchen, die Kunden mit Lockangeboten aus der Stadtwerke-Welt herauszubrechen. Große Konzerne haben das Erzeugungsmonopol inne; politische Vorgaben erschweren das operative Geschäft usw. Wir wollen hier bewusst mit dem Claim „Unabhängig aus Prinzip" einen Kontrapunkt setzen. Nicht wie ein trotziges Kind, sondern wie jemand der weiß, worüber er redet. Ein paar Beispiele:
In 2012 steigerten wir unsere Eigenstromerzeugung mit der ORC-Anlage im Kempener Heizkraftwerk von 45% auf 60% des Kempener Gesamtbedarfs.
8 eigene Tiefbrunnen mit 2 Notversorgungsbrunnen stellen in Kombination mit unserem Wasserwerk den Trinkwasserbedarf für die rund 35.000 Einwohner unseres Einzugsgebietes sicher.
Wir betreiben unsere Energienetze (Strom, Gas, Fernwärme) und das Wasserleitungsnetz mit unseren kompetenten technischen Teams komplett selbstständig.
Der Vertrieb unserer Produkte wird sowohl im Privatkunden- als auch im Industrie- und Großkundenbereich mit eigenem Personal durchgeführt. Wir kennen die Wünsche und Bedürfnisse der in Kempen ansässigen Firmen und Menschen.
Obwohl die Prozesse aufgrund der Liberalisierung der Energiemärkte und politischen Vorgaben immer komplizierter werden, schaffen wir es weiterhin, alle geforderten Prozesse kompetent und zeitnah mit eigenen Mitarbeitern abzuwickeln.
Auch in unserer "Sauna und Wasserwelt AquaSol" an der Berliner Allee 53 in Kempen sind die Kompetenz und Freundlichkeit unseres Mitarbeiterteams unser größtes Potential. Von der technischen Ausrüstung bis hin zur Kursgestaltung wird alles komplett durch eigenes Personal geleistet. Wir wissen, dass ein Stadtwerk nur effektiv und gewinnbringend geführt werden kann, wenn die entscheidenden Grundprozesse im eigenen Hause beherrscht werden.
Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Bewahrung der Kernkompetenzen sind die wichtigsten Grundlagen eines unabhängigen Stadtwerks. Aktuell besteht unser komplettes Team Stadtwerke Kempen mit "Sauna und Wasserwelt AquaSol" aus 110 kompetenten Mitarbeiter/innen (Stand 01.12.2017).
Nehmen Sie Kontakt auf
Norbert Sandmann
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
email@example.com
Standorte
Kempen
Heinrich-Horten-Straße
50
47906 Kempen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland