Stadtwerke Lünen GmbH
SWL- Stark wie Lünen
SWL – Stark wie Lünen
Täglich beliefern die Stadtwerke Lünen über 89.000 Kunden aus der Region mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme aus dem Stadtwerke eigenen Wärmenetz. Über 200 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Kunden den Tag ein Stück weit unbeschwerter genießen können. Natürlich sind wir auch direkt vor Ort für Sie da – damit Sie von unserem umfangreichen und kundenorientierten Serviceangebot ohne Umwege profitieren können.
Zukunftsweisende Technologien
Die Stadtwerke Lünen betreiben mehrere eigene Photovoltaik-Anlagen, die derzeit circa 1,8 Mio kWh Strom/Jahr produzieren, eine Biogasanlage, mehrere Windkraftanlagen und eine Erdgastankstelle. Erd- und Biogas-BHKW’s versorgen die Stadt dezentral mit Strom und Wärme.
Durch den Einsatz modernster Technologien sowie regenerativer Energien sichern wir Wirtschaftlichkeit, ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis und tragen zum Schutz der Umwelt bei.
SWL als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
In 2018 wurden die Stadtwerke Lünen zum achten Mal infolge mit dem Qualitätssiegel „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet und belegten damit beim bundesweiten Wettbewerb des unabhängigen Energieverbraucherportals einen Spitzenplatz in den Kategorien Gas und Strom.
Engagement für die Region
Die Verbundenheit zur Region und den dort lebenden Menschen spiegelt sich darüber hinaus in der Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie unserem gesellschaftlichen Engagement am Standort wider. Die Aktivitäten der Tochtergesellschaften und Beteiligungen, wie der Stadthafen Lünen GmbH, der Bädergesellschaft Lünen GmbH und der Energiehandel Lünen GmbH leisten dazu ebenfalls ihren Beitrag.
Täglich beliefern die Stadtwerke Lünen über 89.000 Kunden aus der Region mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme aus dem Stadtwerke eigenen Wärmenetz. Über 200 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Kunden den Tag ein Stück weit unbeschwerter genießen können. Natürlich sind wir auch direkt vor Ort für Sie da – damit Sie von unserem umfangreichen und kundenorientierten Serviceangebot ohne Umwege profitieren können.
Zukunftsweisende Technologien
Die Stadtwerke Lünen betreiben mehrere eigene Photovoltaik-Anlagen, die derzeit circa 1,8 Mio kWh Strom/Jahr produzieren, eine Biogasanlage, mehrere Windkraftanlagen und eine Erdgastankstelle. Erd- und Biogas-BHKW’s versorgen die Stadt dezentral mit Strom und Wärme.
Durch den Einsatz modernster Technologien sowie regenerativer Energien sichern wir Wirtschaftlichkeit, ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis und tragen zum Schutz der Umwelt bei.
SWL als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
In 2018 wurden die Stadtwerke Lünen zum achten Mal infolge mit dem Qualitätssiegel „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet und belegten damit beim bundesweiten Wettbewerb des unabhängigen Energieverbraucherportals einen Spitzenplatz in den Kategorien Gas und Strom.
Engagement für die Region
Die Verbundenheit zur Region und den dort lebenden Menschen spiegelt sich darüber hinaus in der Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie unserem gesellschaftlichen Engagement am Standort wider. Die Aktivitäten der Tochtergesellschaften und Beteiligungen, wie der Stadthafen Lünen GmbH, der Bädergesellschaft Lünen GmbH und der Energiehandel Lünen GmbH leisten dazu ebenfalls ihren Beitrag.
Nehmen Sie Kontakt auf
Thorsten Kucharzewski
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte
Stadtwerke Lünen
Borker Straße
56-58
44534 Lünen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland