
Stadtwerke Werl GmbH

Über die Stadtwerke Werl
Die Stadtwerke Werl investieren jährlich durchschnittlich ca. 3 Mio. € in die Erneuerung und den Ausbau des Strom-, Erdgas- und Trinkwassernetzes. Das lokale Energieunternehmen versorgt ca. 16.500 Privathaushalte mit Strom und Gas, außerdem die Kernstadt Werl (4.700 Anschlüsse) mit Trinkwasser. Im westlich gelegenen Ortsteil Holtum begann das Unternehmen im Jahre 2017 mit der Verlegung von Glasfaseranschlüssen. Mittlerweile wurden bereits ca. 24 Kilometer Verbundleerrohr in Werl gelegt. Mit insgesamt 60 Mitarbeitern stellen die Stadtwerke Werl durch die Auftragsvergabe an heimische Firmen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Der Gesamtumsatz der Stadtwerke Werl beläuft sich auf ca. 31 Mio. Euro.
Stadtwerke Werl - wir sind für Sie vor Ort: Als Lieferant für Strom, Erdgas und Wasser fühlen wir uns seit nunmehr über 150 Jahren unserer Heimat fest verbunden. Tief in der gesellschaftlichen Entwicklung unserer Region verwurzelt, sind wir der bekannte und sichere Teil des Lebens in Werl. Bei der weltweit steigenden Energienachfrage setzen wir auch in den kommenden Jahren konsequent auf die sichere Versorgung der Region. Bei uns bekommen Sie die wichtigsten Grundgüter des Lebens zum fairen Preis unter Verwendung neuer Technologie im Sinne der Umwelt. Rund 31 Cent von jedem Euro, den unsere Kunden für die Energie- und Trinkwasserkosten zahlen, bleiben im regionalen Wirtschaftskreislauf. Damit tragen die Stadtwerke Werl maßgeblich zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Kraft und zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Zuverlässig, innovativ, nah am Kunden und verantwortlich für die Stadt – an diesen Leitlinien orientieren wir uns jeden Tag.
Die Stadtwerke Werl investieren jährlich durchschnittlich ca. 3 Mio. € in die Erneuerung und den Ausbau des Strom-, Erdgas- und Trinkwassernetzes. Das lokale Energieunternehmen versorgt ca. 16.500 Privathaushalte mit Strom und Gas, außerdem die Kernstadt Werl (4.700 Anschlüsse) mit Trinkwasser. Im westlich gelegenen Ortsteil Holtum begann das Unternehmen im Jahre 2017 mit der Verlegung von Glasfaseranschlüssen. Mittlerweile wurden bereits ca. 24 Kilometer Verbundleerrohr in Werl gelegt. Mit insgesamt 60 Mitarbeitern stellen die Stadtwerke Werl durch die Auftragsvergabe an heimische Firmen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Der Gesamtumsatz der Stadtwerke Werl beläuft sich auf ca. 31 Mio. Euro.
Stadtwerke Werl - wir sind für Sie vor Ort: Als Lieferant für Strom, Erdgas und Wasser fühlen wir uns seit nunmehr über 150 Jahren unserer Heimat fest verbunden. Tief in der gesellschaftlichen Entwicklung unserer Region verwurzelt, sind wir der bekannte und sichere Teil des Lebens in Werl. Bei der weltweit steigenden Energienachfrage setzen wir auch in den kommenden Jahren konsequent auf die sichere Versorgung der Region. Bei uns bekommen Sie die wichtigsten Grundgüter des Lebens zum fairen Preis unter Verwendung neuer Technologie im Sinne der Umwelt. Rund 31 Cent von jedem Euro, den unsere Kunden für die Energie- und Trinkwasserkosten zahlen, bleiben im regionalen Wirtschaftskreislauf. Damit tragen die Stadtwerke Werl maßgeblich zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Kraft und zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Zuverlässig, innovativ, nah am Kunden und verantwortlich für die Stadt – an diesen Leitlinien orientieren wir uns jeden Tag.
Nehmen Sie Kontakt auf
Anja Fröhlich
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte
Stadtwerke Werl GmbH
Grafenstraße
25
59457 Werl
Nordrhein-Westfalen
Deutschland