• Öffentliche Wasserversorgung
Wasser & Abwasser
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) wurde 1959 gegründet und steht nunmehr seit mehr als 60 Jahren für die zuverlässige und sichere Trinkwasserversorgung in 11 Städten und Gemeinden des Altkreises Tecklenburg mit einer jährlichen Abgabe von rund 10,5 Millionen Kubikmeter Trinkwasser bester Qualität.
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) ist ein Zweckverband nach dem Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit Nordrhein-Westfalen (GkG NRW). Heute werden ca. 166.500 Einwohner im Tecklenburger Land mit Trink- und Brauchwasser versorgt. Die Wasserförderung und -aufbereitung erfolgt in den vier eigenen Wasserwerken Brochterbeck, Dörenthe, Lehen und Schollbruch. Daneben wird auch noch Trinkwasser von einem benachbarten Versorgungsunternehmen bezogen. Die Wasserförderung einschließlich Wasserbezug liegt bei ca. 10,45 Mio. m³/a. Die Wasserverteilung erfolgt über ein ca. 1.692 km langes Rohrleitungsnetz. Hinzu kommen Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von 952 km. Zur Wasserspeicherung stehen im Versorgungsgebiet 11 Wasserbehälter mit einem Gesamtspeichervolumen von 42.410 m³ zur Verfügung.

UNSERE GESCHÄFTSFELDER

Nehmen Sie Kontakt auf

Johann Knipper
Dieser Inhalt ist nur mit einer KD-plus-Mitgliedschaft zugänglich.
email@example.com
+00 000 000000

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Standorte

Fuggerstraße
1
49479 Ibbenbüren
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Jetzt kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt kostenfrei auf KommunalDigital an, um von weiteren Features zu profitieren.