VKU-Stadtwerkekongress 2025
Seit mehr als 25 Jahren ist der VKU-Stadtwerkekongress® Fixtermin für die Entscheider:innen der Kommunalwirtschaft. Unter dem Motto "Verstehen. Verbinden. Vernetzen." wurden in Mainz die Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices aus der Praxis für die Praxis und natürlich die hochkarätigen Teilnehmenden machten den #SWK2025 in Mainz zum Branchen-Seismograph. 700 Entscheider:innen waren mit dabei! Am 16. und 17. September 2026 sehen wir uns zum #SWK2026 in Berlin!
Rückblick
PROGRAMM, 30.09.2025 – TAG 1
BLICK IN DIE BRANCHE
Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
WEICHEN STELLEN, ZUKUNFT SICHERN: TRANSFORMATION FINANZIERBAR UND EFFIZIENT GESTALTEN – UNSERE FORDERUNGEN AN DIE BUNDESREGIERUNG
Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident des VKU
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
ERFOLGREICHE WÄRMEWENDE: VON DER PLANUNG ÜBER DIE FINANZIERUNG BIS ZUR UMSETZUNG
Im Format Blitzlicht stellen drei Expertinnen nacheinander in jeweils zehn Minuten Ihr Best Practice vor.
HEUTE, MORGEN, ÜBERMORGEN: DIE ENERGIE- UND WIRTSCHAFTSPOLITIK DER NEUEN BUNDESREGIERUNG
WENDEN ERFOLGREICH UMSETZEN, WETTBWERBSFÄHIGKEIT NACHHALTIG SICHERN: WIE GELINGT’S?
- Carsten Liedtke, Sprecher des Vorstands, SWK AG, und VKU-Vizepräsident
- Janice Kaiser, Geschäftsführerin, Stadtwerke Schneeberg GmbH
- N.N.
Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
REFORM DES REGULIERUNGSRAHMENS: DOCH WAS BRAUCHEN WIR NOCH FÜR DIE TRANSFORMATION DER NETZE?
- Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
- N.N.
Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Rainer Stock, Leiter Netzwirtschaft, VKU
DEUTSCHLANDCHECK 2025: NETZSTABILITÄT IN DER REGIONEN
- „Es gibt nicht die eine technologische Lösung. Jede Kommune hat andere netztechnische und geografische Gegebenheiten. Deshalb haben wir thüringenweit mit 36 Energieversorgern kooperiert und individuelle Wärmenetzstrategien entwickelt. Der Schlüssel liegt im Erfahrungsaustausch."
André Sack, Geschäftsführer, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH - N.N.
- N.N.
Aktiv werden & unternehmenseigenen Fokus setzen: Wählen Sie eine aus sechs parallelen Sessions und gestalten Sie proaktiv Ihr individuelles SWK-Programm.
Aktiv werden & unternehmenseigenen Fokus setzen: Wählen Sie eine aus sechs parallelen Sessions und gestalten Sie proaktiv Ihr individuelles SWK-Programm.
ENERGIESICHERHEIT
VERLÄSSLICHE UND BEZAHLBARE ENERGIE IN EUROPA: WIE SETZEN UNSERE NACHBARN DIE ENERGIEWENDE UM? WIE KOOPERIEREN WIR ÜBER LÄNDERGRENZEN HINWEG?
- Bartosz Arabik, Leiter der Wirtschaftsabteilung, Erster Botschaftsrat, Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland
- N.N.
Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Christiane Barth, Leiterin Büro Brüssel, VKU
NEUE LEGISLATUR – WAS MUSS DEUTSCHLAND IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN, IN DER EU UND WELTWEIT LEISTEN?
Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU
ABEND-EVENT IM HOFGUT LAUBENHEIMER HÖHE
Am Ende des spannenden Kongresstages laden wir Sie auf das Hofgut Laubenheimer Höhe ein. Genießen Sie aromatische Speisen, kalte Getränke und den Blick über Mainz. Hier kommen Sie mit Ihren Fachkolleg:innen ins Gespräch.
Adresse: Hofgut Laubenheimer Höhe, Auf der, Zur Laubenheimer Höhe 1-3, 55130 Mainz
- Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und VKU-Präsident
- Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
PROGRAMM, 01.10.2025 – TAG 2
Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
BUCHDRUCK, ANTIBIOTIKA, INTERNET HABEN UNSER LEBEN SPRUNGHAFT VERÄNDERT - DOCH WAS SIND DIE INNOVATIONEN UNSER ZEIT?
IN WELCHE TRENDS INVESTIEREN WIR? WARUM GLAUBEN WIR KONKRET AN DIESE TRENDS? UND MIT WELCHEN EFFEKTEN RECHNEN WIR?
SECHS BEST PRACTICES AUS DER STADTWERKELANDSCHAFT: FILMPREMIERE DER NOMINIERTEN PROJEKTE & VERLEIHUNG STADTWERKE AWARD 2025
LAUDATIO | Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH; Trianel ist Preisstifter und Initiator des STADTWERKE AWARDS
MODERATION | Astrid Frohloff, Fernsehjournalistin und -moderatorin
VON TANKERN UND BEIBOOTEN: GESCHÄFTSMODELLE AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Im Format „Unter die Lupe genommen“ prüfen kommunalwirtschaftliche Experten Geschäftsmodelle auf Herz und Nieren. Im Fokus die Aspekte: Entwicklungsdauer, Kund:innenakzeptanz, Ertragskraft – und drei Minuten Zeit pro Business Case.
N.N.
Jetzt sind Sie dran: Welcher ist in Ihrem Unternehmen aktuell der erfolgreichste Business Case?
DIE FINANZPOLITISCHE AGENDA DER NEUEN BUNDESREGIERUNG – IM KONTEXT DER KOMMUNALWIRTSCHAFT
INVESTITIONSHERAUSFORDERUNGEN - ZWISCHEN TRANSFORMATIONSBEDARF UND FINANZIERUNGSDRUCK: WIE GELINGT DER SPAGAT?
KAPITAL FÜR DIE TRANSFORMATION: DREI FINANZIERUNGSANSÄTZE AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS
Im Format Blitzlicht stellen drei Experten und Expertinnen nacheinander in jeweils zehn Minuten Ihren Finanzierungsansatz vor.
Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer, Stadtwerke Konstanz GmbH
N.N.
FÜHREN IN HERAUSFORDERNDEN UND UNSICHEREN ZEITEN: WELCHES MINDSET BRAUCHT´S?
- „Anpassungsfähigkeit, Digitalkompetenz und Kollaborationsfähigkeit sind die zentralen Skills in der heutigen Welt des Wandels.“
Hans-Martin Hellebrand, Vorstandsvorsitzender, badenova AG
Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer der Zentralabteilung, VKU
WERTSCHÄTZEND FÜHREN, SOUVERÄN ENTSCHEIDEN – AUCH UNTER DRUCK: WAS FÜHRUNGSKRÄFTE VON TOP-SCHIEDSRICHTERN LERNEN KÖNNEN
Deniz Aytekin, Schiedsrichter (DFB-Schiedsrichter des Jahres 2024), Redner, Unternehmer
- Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
- Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH
KONTAKT MEDIENPARTNERSCHAFTEN | KONTAKT KUNDENSERVICE
Hotelkontingent
Wir haben verschiedene Abrufkontingente eingerichtet.
Ibis Mainz City
Holzhofstr. 2
55116 Mainz
am 29.09.2025: EUR 144,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück
am 30.09.2025: EUR 149,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück
Hier können Sie ein Zimmer im Ibis Mainz City direkt buchen.
Brunfels Hotel - The Unbound Collection by Hyatt
Müsterstraße 11
55116 Mainz
29.09. - 01.10.2025: EUR 244,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück
Hier können Sie ein Zimmer im Brunfels Hotel unter Angabe des Special Rate Group Codes "G-VKUS" direkt buchen.
Alternativ können Sie hier ein Hotelzimmer in der Nähe über Booking.com buchen.
Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.
Bei gleichzeitiger Buchung von mindestens zwei Tickets der gleichen Kategorie bieten wir Ihnen Gruppentarife mit attraktiven Rabatten für unsere Veranstaltungen der VKU Akademie an. So reduzieren sich die Ticketpreise für alle Teilnehmenden ab zwei gleichzeitig gebuchten Tickets um 5 Prozent, ab drei gebuchten Tickets um 10 Prozent, ab vier Tickets um 15 Prozent und ab fünf und mehr Tickets um 20 Prozent.
Kontakt Programm I Kontakt Partner & Aussteller
Kontakt Eventmanagement
Referent*innen
Veranstaltungsort
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Deutschland


