VKU-Kongress
30.09. - 01.10.2025
Mainz

VKU-Stadtwerkekongress 2025

Verstehen. Verbinden. Vernetzen.

Seit mehr als 25 Jahren ist der VKU-Stadtwerkekongress® Fixtermin für die Entscheider:innen der Kommunalwirtschaft. Unter dem Motto "Verstehen. Verbinden. Vernetzen." wurden in Mainz die Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices aus der Praxis für die Praxis und natürlich die hochkarätigen Teilnehmenden machten den #SWK2025 in Mainz zum Branchen-Seismograph. 700 Entscheider:innen waren mit dabei!  Am 16. und 17. September 2026 sehen wir uns zum #SWK2026 in Berlin!

Rückblick

Fotos | Videos

PROGRAMM, 30.09.2025 – TAG 1

08:30
EINCHECKEN, ANKOMMEN, NETZWERKEN
09:00
HERZLICH WILLKOMMEN

BLICK IN DIE BRANCHE

Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin

09:10
DIGITALES STATEMENT
09:20
KEYNOTE
09:35
KLARTEXT²

WEICHEN STELLEN, ZUKUNFT SICHERN: TRANSFORMATION FINANZIERBAR UND EFFIZIENT GESTALTEN – UNSERE FORDERUNGEN AN DIE BUNDESREGIERUNG

Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident des VKU
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU

10:00
NACHGEFRAGT
10:10
BLITZLICHT BEST PRACTICES

ERFOLGREICHE WÄRMEWENDE: VON DER PLANUNG ÜBER DIE FINANZIERUNG BIS ZUR UMSETZUNG

Im Format Blitzlicht stellen drei Expertinnen nacheinander in jeweils zehn Minuten Ihr Best Practice vor. 
 

10:40
PAUSE & NETZWERKEN
11:15
NEXT STEPS

HEUTE, MORGEN, ÜBERMORGEN: DIE ENERGIE- UND WIRTSCHAFTSPOLITIK DER NEUEN BUNDESREGIERUNG 

11:30
POLITIK TRIFFT PRAXIS

WENDEN ERFOLGREICH UMSETZEN, WETTBWERBSFÄHIGKEIT NACHHALTIG SICHERN: WIE GELINGT’S?

  • Carsten Liedtke, Sprecher des Vorstands, SWK AG, und VKU-Vizepräsident
  • Janice Kaiser, Geschäftsführerin, Stadtwerke Schneeberg GmbH
  • N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin

12:10
IM DIALOG

REFORM DES REGULIERUNGSRAHMENS: DOCH WAS BRAUCHEN WIR NOCH FÜR DIE TRANSFORMATION DER NETZE?

  • Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
  • N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Rainer Stock, Leiter Netzwirtschaft, VKU
 

12:30
3 INTERVIEWS – 3 PERSPEKTIVEN – 3 ANSÄTZE

DEUTSCHLANDCHECK 2025: NETZSTABILITÄT IN DER REGIONEN

  • „Es gibt nicht die eine technologische Lösung. Jede Kommune hat andere netztechnische und geografische Gegebenheiten. Deshalb haben wir thüringenweit mit 36 Energieversorgern kooperiert und individuelle Wärmenetzstrategien entwickelt. Der Schlüssel liegt im Erfahrungsaustausch."
    André Sack, Geschäftsführer, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
  • N.N.
  • N.N.
13:00
MITTAGSPAUSE & NETZWERKEN
14:15
POTPOURRI 1

Aktiv werden & unternehmenseigenen Fokus setzen: Wählen Sie eine aus sechs parallelen Sessions und gestalten Sie proaktiv Ihr individuelles SWK-Programm.

15:00
NÄCHSTER HALT: WECHSELZEIT - NEUE RUNDE, NEUE THEMEN.
15:15
POTPOURRI 2

Aktiv werden & unternehmenseigenen Fokus setzen: Wählen Sie eine aus sechs parallelen Sessions und gestalten Sie proaktiv Ihr individuelles SWK-Programm.

16:00
PAUSE & NETZWERKEN
16:45
IMPULS

ENERGIESICHERHEIT

17:00
ZUSAMMEN EUROPA

VERLÄSSLICHE UND BEZAHLBARE ENERGIE IN EUROPA: WIE SETZEN UNSERE NACHBARN DIE ENERGIEWENDE UM? WIE KOOPERIEREN WIR ÜBER LÄNDERGRENZEN HINWEG?

  • Bartosz Arabik, Leiter der Wirtschaftsabteilung, Erster Botschaftsrat, Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland
  • N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Christiane Barth, Leiterin Büro Brüssel, VKU

17:40
FIRESIDE-CHAT

NEUE LEGISLATUR – WAS MUSS DEUTSCHLAND IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN, IN DER EU UND WELTWEIT LEISTEN? 

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU
 

18:05
EMPFANG UND FRISCH MACHEN FÜR DAS ABEND-EVENT
18:45
ABFAHRT DER BUSSE ZUM ABEND-EVENT

ABEND-EVENT IM HOFGUT LAUBENHEIMER HÖHE

19:15
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NETZWERKABEND

Am Ende des spannenden Kongresstages laden wir Sie auf das Hofgut Laubenheimer Höhe ein. Genießen Sie aromatische Speisen, kalte Getränke und den Blick über Mainz. Hier kommen Sie mit Ihren Fachkolleg:innen ins Gespräch.

Adresse: Hofgut Laubenheimer Höhe, Auf der, Zur Laubenheimer Höhe 1-3, 55130 Mainz

19:30
AUF EIN WORT: BEGRÜßUNG
  • Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und VKU-Präsident 
  • Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
23:00
HAPPY END: WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE GUTE NACHT!

PROGRAMM, 01.10.2025 – TAG 2

08:30
GUTEN-MORGEN-KAFFEE & NETZWERKEN
09:00
TAG 2: WILLKOMMEN ZURÜCK

Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin

09:10
ZUKUNFT

BUCHDRUCK, ANTIBIOTIKA, INTERNET HABEN UNSER LEBEN SPRUNGHAFT VERÄNDERT - DOCH WAS SIND DIE INNOVATIONEN UNSER ZEIT?
IN WELCHE TRENDS INVESTIEREN WIR? WARUM GLAUBEN WIR KONKRET AN DIESE TRENDS? UND MIT WELCHEN EFFEKTEN RECHNEN WIR?

09:30
INNOVATION LIVE

SECHS BEST PRACTICES AUS DER STADTWERKELANDSCHAFT: FILMPREMIERE DER NOMINIERTEN PROJEKTE & VERLEIHUNG STADTWERKE AWARD 2025

LAUDATIO | Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH; Trianel ist Preisstifter und Initiator des STADTWERKE AWARDS
MODERATION | Astrid Frohloff, Fernsehjournalistin und -moderatorin

10:00
UNTER DIE LUPE GENOMMEN – DAS TOPFORMAT

VON TANKERN UND BEIBOOTEN: GESCHÄFTSMODELLE AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Im Format „Unter die Lupe genommen“ prüfen kommunalwirtschaftliche Experten Geschäftsmodelle auf Herz und Nieren. Im Fokus die Aspekte: Entwicklungsdauer, Kund:innenakzeptanz, Ertragskraft – und drei Minuten Zeit pro Business Case.

N.N.
Jetzt sind Sie dran
: Welcher ist in Ihrem Unternehmen aktuell der erfolgreichste Business Case?

10:25
WEITBLICK
10:45
PAUSE & NETZWERKEN
11:20
KEYNOTE

DIE FINANZPOLITISCHE AGENDA DER NEUEN BUNDESREGIERUNG – IM KONTEXT DER KOMMUNALWIRTSCHAFT

11:40
IMPULS

INVESTITIONSHERAUSFORDERUNGEN - ZWISCHEN TRANSFORMATIONSBEDARF UND FINANZIERUNGSDRUCK: WIE GELINGT DER SPAGAT?

11:55
BLITZLICHT

KAPITAL FÜR DIE TRANSFORMATION: DREI FINANZIERUNGSANSÄTZE AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

Im Format Blitzlicht stellen drei Experten und Expertinnen nacheinander in jeweils zehn Minuten Ihren Finanzierungsansatz vor.

Dr. Norbert Reuter, Geschäftsführer, Stadtwerke Konstanz GmbH
N.N.

12:25
NACHGEFRAGT

FÜHREN IN HERAUSFORDERNDEN UND UNSICHEREN ZEITEN: WELCHES MINDSET BRAUCHT´S?

  • „Anpassungsfähigkeit, Digitalkompetenz und Kollaborationsfähigkeit sind die zentralen Skills in der heutigen Welt des Wandels.“
    Hans-Martin Hellebrand, Vorstandsvorsitzender, badenova AG

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer der Zentralabteilung, VKU

12:55
KEYNOTE und Q&A

WERTSCHÄTZEND FÜHREN, SOUVERÄN ENTSCHEIDEN – AUCH UNTER DRUCK: WAS FÜHRUNGSKRÄFTE VON TOP-SCHIEDSRICHTERN LERNEN KÖNNEN

Deniz Aytekin, Schiedsrichter (DFB-Schiedsrichter des Jahres 2024), Redner, Unternehmer

13:25
WRAP-UP & AUF (EIN) WIEDERSEHEN IN BERLIN AM 16. UND 17.9.2026
  • Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
  • Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH
     
13:30
MITTAGSIMBISS. NETZWERKEN. UND RÜCKREISE. IHNEN EINE GUTE HEIMFAHRT!

KONTAKT MEDIENPARTNERSCHAFTEN | KONTAKT KUNDENSERVICE

Konrad Fux
Leiter VKU Markt und Lösungen
Konrad Fux_Leiter Markt und Lösungen_VKU Service GmbH
Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg

Mainzer Stadtwerke AG

Gastgeber des VKU-Stadtwerkekongress 2025 in Mainz

Hotelkontingent

Wir haben verschiedene Abrufkontingente eingerichtet. 

Ibis Mainz City
Holzhofstr. 2
55116 Mainz 

am 29.09.2025: EUR 144,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück
am 30.09.2025: EUR 149,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück

Hier können Sie ein Zimmer im Ibis Mainz City direkt buchen. 

Brunfels Hotel - The Unbound Collection by Hyatt
Müsterstraße 11
55116 Mainz

29.09. - 01.10.2025: EUR 244,00 pro Übernachtung, inkl. Frühstück

Hier können Sie ein Zimmer im Brunfels Hotel unter Angabe des Special Rate Group Codes "G-VKUS" direkt buchen. 

Alternativ können Sie hier ein Hotelzimmer in der Nähe über Booking.com buchen. 

 

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.

Christina Zenke
Leiterin VKU Akademie
Gruppentarife

Bei gleichzeitiger Buchung von mindestens zwei Tickets der gleichen Kategorie bieten wir Ihnen Gruppentarife mit attraktiven Rabatten für unsere Veranstaltungen der VKU Akademie an. So reduzieren sich die Ticketpreise für alle Teilnehmenden ab zwei gleichzeitig gebuchten Tickets um 5 Prozent, ab drei gebuchten Tickets um 10 Prozent, ab vier Tickets um 15 Prozent und ab fünf und mehr Tickets um 20 Prozent.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg

Kontakt Programm I Kontakt Partner & Aussteller

Christina Zenke
Leiterin VKU Akademie
Kristina Hofmann
Teamleiterin Sales
Kristina Hofmann

Kontakt Eventmanagement

Philipp Paingt
Leiter VKU Akademie
Philipp Paingt, Leiter VKU Akademie
Rick Sternberg
Teamleiter Eventmanagement
Rick Sternberg

Referent*innen

Astrid Frohloff
Birgit Lichtenstein
Caroline Haußmann
Katharina Wecken
Marc-André Triebel
Rafael Szulc-Vollmann (Spax)
Dr. Alexander Kox
Assistenz der Geschäftsführung
BET Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung GmbH
Rösing
Alexandra Rösing
Geschäftsführerin
Stadtnetze Münster GmbH
Andy Altmeyer
Geschäftsführer
A EINS Digital Innovation GmbH
Barbie Kornelia Haller
Vizepräsidentin
Bundesnetzagentur
Dr. -Ing. Björn Uhlemeyer
Geschäftsführer
BMU Energy Consulting GmbH
Carsten Liedtke
Sprecher des Vorstands
SWK AG
©Stadtwerke Garbsen GmbH
Daniel Wolter
Geschäftsführer
Stadtwerke Garbsen GmbH
Deniz Aytekin
Deniz Aytekin
Schiedsrichter (u.a. DFB-Schiedsrichter des Jahres 2024), Redner, Unternehmer
Hans-Martin Hellebrand
Vorstand
badenova Verwaltungs-AG
Ingbert Liebing
Hauptgeschäftsführer
VKU e.V.
Janice Kaiser
Geschäftsführerin
Stadtwerke Schneeberg GmbH
Jarno Wittig
Jarno Wittig
Geschäftsführer
VKU Service GmbH
Julian Wollscheidt
Geschäftsführer
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
Dr. Kai Roger Lobo
Stv. Hauptgeschäftsführer
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Dr. Karin Thelen
Geschäftsführerin Regionale Energiewende
Stadtwerke München GmbH
Max-Sondermann
Max Sondermann
Leiter Kompetenzteam Energiehandel
BET Consulting GmbH
Maxi Sophie Kussatz
Maxi Sophie Kussatz
Senior Investmentberaterin Infrastrukturprojekte
aconium GmbH
Dr. Michael Maxelon
Vorstandsvorsitzender
Mainova AG
Mirko Heid
Fachbereichsleitung Unternehmensentwicklung/Konzernentwicklung
Paul Gehrig
Geschäftsführer
Stadtwerk Tauberfranken GmbH
Stig Aagaard
Seniorberater für Klima, Energie und Umwelt
Botschaft Dänemark
Sven Auert
Partner
Horváth & Partners GmbH
Tobias Werner Tobias Werner
Geschäftsführer
Stadt.Energie.Speicher GmbH
Dr. Wulf Schmiese
stv. Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Aurélie Alemany
Vorstandsassistentin
enercity AG
Calvin Deppisch
Stv. Fachbereichsleiter Konzernentwicklung
Stadtwerke Bonn GmbH
Dr. Jens Meier
Vorsitzender der Geschäftsführung
Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH
Manuel Baur
Leiter Integrierte Infrastrukturplanung
badenovaNETZE GmbH
Dr. Norbert Reuter
Geschäftsführer
Stadtwerke Konstanz GmbH
Steffen Wöhler
Partner
EY Consulting GbmH
Sven Becker
Geschäftsführer
Trianel GmbH
Artjom Maksimenko
Redakteur, NRW-Landeskorrespondent
Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
Katherina Reiche
Bundesministerin
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Eduard Weiß
Strategic Development Manager
VKU Service GmbH
Konrad Fux_Leiter Markt und Lösungen_VKU Service GmbH
Konrad Fux
Leiter VKU Markt und Lösungen
VKU Service GmbH
Daniel Töpfer
Geschäftsführer
Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG

Veranstaltungsort

Rheingoldhalle

Rheinstraße 66
55116 Mainz
Deutschland

50.001716, 8.2756666

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter