VKU-Vertriebstagung 2025
© Agus -stock.adobe.com
Das war die VKU-Vertriebstagung 2025
Es war uns eine Freude zusammen mit rund 90 Teilnehmenden in den Austausch zu gehen und die aktuellen Herausforderungen aber auch Chancen im Vertrieb zu diskutieren. Insgesamt bot die VKU-Vertriebstagung wieder einmal eine wichtige Plattform zum Austausch, um neue Perspektiven zu gewinnen, konkrete Lösungsansätze zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Gemeinsam diskutierten wir, welche neuen Produkte und Leistungen im Wärmevertrieb gewinnbringend sind, wie man mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Vertrieb optimieren kann und welche zukünftigen Geschäftsfelder wirklich profitabel sind. Expert:innen stellten Best-Practice Beispiele vor und zeigten unter anderem auf, wie dynamische Stromtarife zu einem attraktiven Produkt umgesetzt werden können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Gastgeber – der Stadtwerke Bielefeld GmbH – unseren Partner:innen, Referierenden und Teilnehmenden – Sie alle haben zum Erfolg der VKU-Vertriebstagung 2025 beigetragen und dafür möchten WIIIIIIIIIIR uns bedanken!
Impressionen
VORABENDPROGRAMM 1. APRIL 2025
Haupteingang Stadtwerke Bielefeld, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld
Eventlocation "Heins speist" im H1 Bielefeld
Philipp-Reis-Platz 1a, 33602 Bielefeld
Bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Netzwerkatmosphäre können Sie sich auf den Konferenztag einstimmen, neue Kontakte knüpfen und bestehende Kontakte pflegen.
KONFERENZTAG 2. APRIL 2025
Sabine Jaacks, Bereichsleiterin Energieeffizienz, Energievertrieb und Energiehandel, VKU
Rainer Müller, Geschäftsführer, Stadtwerke Bielefeld GmbH
Perspektiven für den Energiemarkt von morgen
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
Sven Berg, Geschäftsbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Service, Stadtwerke Bielefeld GmbH
Neue Produkte und Lösungen für den Wärmevertrieb
- Corinna Bürgerhausen, Abteilungsleiterin Privat- und Gewerbekundenvertrieb, STAWAG - Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG
- Ann-Katrin Naumceski, Produkt- und Projektentwicklerin, Stadtwerke Osnabrück AG
- Roland Schulz, Bereichsleiter Energiesysteme, Stadtwerke Rostock AG
- Moderation: Sabine Jaacks, Bereichsleiterin Energieeffizienz, Energievertrieb und Energiehandel, VKU
Dynamische Tarife: So gelingt die Umsetzung
Silvia Fischer, Bereichsleiterin Vertrieb, MVV Energie AG
Fabian Röttgering, Teamleitung Innovation, Stadtwerke Münster GmbH
Themen-Cafés: Impulse und Austausch für Ihren Arbeitsalltag
Wählen Sie Ihren individuellen Interessenschwerpunkt! Tauschen Sie sich mit Ihren Branchenkolleg:innen aus und stellen Sie Ihre Fragen.
Easy Innovation: Geschäftsentwicklung einfach gemacht
- Innovation step by step: Der Innovationsprozess der Stadtwerke Amberg
- How to: Welche Methode nutzt man in den jeweiligen Prozessphasen?
- Diskussion: Hürden und Herausforderungen meistern - Kolleg:innen und Kund:innen einbinden
Nadine Piehler, Leiterin Geschäftsfeldentwicklung und Innovationsmanagement, Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
KI-Bots: So können Sie den Kund:innenservice optimieren
- Bedrohen Chat- und Sprachbots Arbeitsplätze?
- Praxisbeispiele: So profitieren Unternehmen von KI-Bots
- Tipps & Tricks: So setzen Sie KI-Bots richtig ein
Dominik Lasarz, Abteilungsleiter Vertrieb Energie, Stadtwerke Herne AG
Kundenbindung 360° - Die Customer Journey ganzheitlich verstehen
- Intelligente Verknüpfung von Kundendaten aus verschiedenen Systemen mittels AWS-Technologien
- Identifikation kritischer Kontaktpunkte und Wechselauslöser durch Cloud-basierte Analysetools
- Proaktives Kundenbeziehungsmanagement und Churn-Prävention
- Integration von KI und Machine Learning zur Vorhersage von Kundenverhalten
Jan Halatsch, Senior Account Manager, Amazon Web Services (AWS)
Vertriebstrends und zukünftige Geschäftsfelder
Christoph Landeck, Abteilungsleiter Geschäftsfeldentwicklung, Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)
Dr. Matthias Postina, Centerleiter Digital Factory, EWE AG
Jens Blüm, Leiter Unternehmensentwicklung, EWR AG
Breakoutsession: „Von Lost zu Loyal: Kundenbindung und Kundengewinnung, die wirkt“
Erfolgsfaktoren für starke Kundenbindung & Rückgewinnung
- Best Practice: Einblicke in ein erfolgreiches Rückgewinnungsprojekt
- Effektive Maßnahmen, Touchpoints & Argumente für maximale Wirkung
Aaron Brück, Geschäftsführer und Gesellschafter, Seals Group GmbH
Philipp Boros, Geschäftsführer und Gesellschafter, Seals Group GmbH
EVU Evolution: von Commodity zu neuen Business Chancen mit KI & SalesApp
- KI & Real Time Data als Game Changer – Smarte Vertriebsprozesse ohne Medienbruch
- Use Case & Live-Demo – Best Practice eines Stadtwerks
- von Commodity zu Community - neue Wege in neue Märkte
Dipl. Betriebswirtin Tina Zapp, Head of Marketing, A EINS Business Intelligence GmbH
Markus Schell, Leitung Business Architecture, A EINS Business Intelligence GmbH
Blick in die Zukunft: Mit Künstlicher Intelligenz den Vertrieb optimieren
Michelle Pardon, Vertrieb Energie +, Stadtwerke Saarlouis GmbH
Kai Wachholder, Leiter integriertes Marketing, Städtische Werke AG
- Die Referent:innen im Gespräch
- Moderation: Kilian Stakemeier, Referent Energievertrieb, VKU
Referent*innen




















Hotels in der Nähe
Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung. Mit Erhalt dieser Bestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich.
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse. Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 14 Tage vor Durchführung der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unser Supportformular benutzen.
Veranstaltungsort
Schildescher Str. 16
33611 Bielefeld
Deutschland
52.0336069, 8.5387203
Copyrights der Referent:innen-Fotos
Sabine Jaacks: ©VKU
Ingbert Liebing: ©VKU
Rainer Müller: ©Stadtwerke Bielefeld/Besim Mazhiqi
Sven Berg: ©Besim Mazhiqi
Roland Schulz: ©Stadtwerke Rostock AG
Corinna Bürgerhausen: ©Anna Wawra/STAWAG
Silvia Fischer: ©Silvia Fischer
Fabian Röttgering: ©einblickfotografie
Dominik Lasarz: ©Stadtwerke Herne AG
Christoph Landeck: ©ASEW
Michelle Pardon: ©Michelle Pardon
Kai Wachholder: ©Städtische Werke AG
Kilian Stakemeier: ©VKU
Dr. Matthias Postina: ©Greta Postina
Jens Blüm ©EWR AG
Ann-Katrin Naumceski: ©Stadtwerke Osnabrück AG
Nadine Piehler: ©Nadine Piehler
Aaron Brück©KNALLBUNT & EDEL
Philipp Boros©KNALLBUNT & EDEL
Jan Halatsch©Amazon Web Services
Tina Zapp©A EINS Business Intelligence GmbH
Markus Schell©A EINS Business Intelligence GmbH