News
Ein guter Partner ist die beste Voraussetzung für gemeinsames Gelingen! Mit KommunalDigital können Sie in authentischem Setting Ihr Online Seminar anbieten: Erstellen Sie Ihr eigenes Partner-Web-Seminar, präsentieren Sie Ihre Inhalte exklusiv Entscheiderinnen und Entscheidern der Kommunalwirtschaft und bringen Sie sich mit Ihren Inhalten aktiv im VKU-Kosmos ein.
Die Stadtwerke München GmbH hat ein bisher einzigartiges Projekt zur Nutzung von Solarenergie im urbanen Raum ermöglicht. Mit dem Produkt "M-Solar Sonnenbausteine" soll gemeinsam mit den Münchner*innen die regionale Energiewende vor Ort gestaltet werden.
+++ Sponsored Post +++ Professionelle Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz zur individuellen Kundenansprache von Stadtwerke-Kunden
Im VKU Talk sprechen wir mit Markus Teichmann von der Celron GmbH über das Thema Datenvernetzung in der Energiewirtschaft.
Wie wird man eigentlich zur Vorzeigekommune in puncto Digitalisierung? Das gemeinsame Projekt "Smart City Emden" zeigt deutlich, wie es geht.
"Innovation sowohl von den Kommunen, als auch von den kommunalen Unternehmen" - die vom 12. bis 16. Oktober 2020 stattfindende virtuelle Glasfasermesse FIBERWEEK20 setzt bereits am ersten Tag den Themenschwerpunkt auf die digitale Kommune.
Wir schauen zurück auf einen erstmalig zu 100% digital durchgeführten VKU-Stadtwerkekongress 2020! Wir haben hier für Sie einen kleinen Rückblick zusammengestellt mit einem persönlichen Grußwort von Jarno Wittig, Geschäftsführer der VKU Service GmbH.
Aufbau und Ausbau von LoRaWAN ist eines der großen Themen der kommunalen Basisinfrastruktur für das zukunftsfähige Internet of Everything. Anwendungsfälle & Nutzen werden im VKU-Talk mit Dr. Rene Fassbender, Geschäftsführer OmegaLambdaTec GmbH, thematisiert.
Erneuerbare Energien spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung. Doch nur wenige Endverbraucher setzen sich intensiv mit Energie-Produkten auseinander.