Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau? Machbar. Erfolgreich!

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau? Machbar. Erfolgreich!

Der Glasfaserausbau geht nur schleppend voran. Wenn Deutschland zur Gigabitgesellschaft werden möchte, benötigt man deshalb nachhaltige eigenwirtschaftliche Investitionen in Glasfasernetze. Wie das gelingen kann, präsentiert Haselhorst Associates GmbH gemeinsam mit MRK Media AG, Spezialisten für die strategische Planung und Ausführung und ropa GmbH & Co. KG, die sich für Ihre Kunden um den technischen Betrieb kümmern.

Wir blicken zurück auf unser Partner-Web-Seminar mit Haselhorst Associates GmbH. Jürgen Germies, Managing Partner, Haselhorst Associates GmbH, Julian Behnen, Abteilungsleiter/Kommunales/Beratung/Planung, MRK Media AG, und Daniel Röcker, Leiter Carrier-Vertrieb & Marketing, ropa GmbH & Co. KG, zeigen Ihnen, wie man erfolgreich und wirtschaftlich Glasfasernetze plant, baut und betreibt.

Sehen Sie das Partner-Web-Seminar im Video:

Video Url

Bei Interesse der Präsentationsunterlagen, wenden Sie sich bitte an Haselhorst Associates smartcity@haselhorst-associates.com

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH