News
Stadtwerke bieten umfassende Services und müssen dabei umweltfreundlich, flexibel und kostenorientiert sein. Eine zielgerichtete Digitalisierung von Prozessen und Services hilft, Kunden zu begeistern und effizient zu sein. Im Partner-Web-Seminar zeigt NTT DATA digitale Herausforderungen und praktische Beispiele zum Thema Kundenorientierung.
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wurden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Solingen hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Optimierung Datengüte entlang der Gesamtwertschöpfungskette“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Solingen +++
Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 haben wir Herrn Manfred Ackermann, Geschäftsführer der Stadtwerke Emden GmbH, gefragt, ob seiner Meinung nach Stadtwerke Innovationen wagen sollen und wie „RPA – Robotic Process Automation“ eine Lösung sein könnte.
Die Anforderungen an Energieversorger im Kontext der Digitalisierung steigen stetig - Unser Partner-Web-Seminar mit PwC Deutschland zeigt, wie einfach es ist, auch als kleines und mittleres Stadtwerk den digitalen Reifegrad innerhalb kurzer Zeit zu steigern! Erfahren Sie aus erster Hand alles über moderne Billing-Systeme und die neue gemeinsame Abrechnungsinstanz für Energieversorger von PwC und powercloud.
Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wollten wir von Dr. Tobias Brosze, Technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke AG, wissen, wie aus seiner Sicht Stadtwerke zukunftssicher aufgestellt sind. Und was bedeutet "New work, new mind" für Stadtwerke?
Die Stadtwerke Bamberg freuten sich über den dritten Platz des STADTWERKE AWARD 2021, der im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses vergeben wurde. In ihrem Projekt "Lagarde 4.0" werden die Themen "Quartierslösungen" und "Wärmenetze" gekonnt miteinander verknüpft.
Die Stadtwerke Schweinfurt wurden beim VKU-Stadtwerkekongress mit dem ersten Platz des STADTWERKE AWARD 2021 ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt "Klimaneutrale Wasserversorgung in Mainfranken" denken die Stadtwerke Schweinfurt das Thema Sektorenkopplung bis zur Wasserversorgung weiter und verbinden es mit digitalen Prozessen.
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wurden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Düsseldorf hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Smarter Ladecontainer für Mikromobilität“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Düsseldorf AG +++
Der VKU-Stadtwerkekongress ist seit 1999 der Pflichttermin für Stadtwerke und kommunale Energieversorger – über 20 Jahre hinweg hat sich das Branchenhighlight stets neu erfunden. So auch in diesem Jahr: Nachdem der #SWK2020 den mediaV Award als bestes Digital Event gewonnen hat, kam es am 7. und 8. September 2021 zum #SWK2021-Live-Comeback in Dortmund! Auf die Teilnehmenden warteten ein innovatives und inspirierendes Programm mit topaktuellen Branchenthemen, abwechslungsreiche, ausgiebig genutzte Netzwerk-Möglichkeiten und interaktive Formate!