News
Die Stadtwerke Schweinfurt wurden beim VKU-Stadtwerkekongress mit dem ersten Platz des STADTWERKE AWARD 2021 ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt "Klimaneutrale Wasserversorgung in Mainfranken" denken die Stadtwerke Schweinfurt das Thema Sektorenkopplung bis zur Wasserversorgung weiter und verbinden es mit digitalen Prozessen.
Der STADTWERKE AWARD prämiert jährlich Vorzeigeprojekte aus der Stadtwerke-Landschaft, die die Energiewelt von morgen gestalten. Auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 wurden die Gewinner in Dortmund präsentiert. Für die Stadtwerke Düsseldorf hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Das Projekt „Smarter Ladecontainer für Mikromobilität“ möchten wir Ihnen dennoch vorstellen! +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Düsseldorf AG +++
Der VKU-Stadtwerkekongress ist seit 1999 der Pflichttermin für Stadtwerke und kommunale Energieversorger – über 20 Jahre hinweg hat sich das Branchenhighlight stets neu erfunden. So auch in diesem Jahr: Nachdem der #SWK2020 den mediaV Award als bestes Digital Event gewonnen hat, kam es am 7. und 8. September 2021 zum #SWK2021-Live-Comeback in Dortmund! Auf die Teilnehmenden warteten ein innovatives und inspirierendes Programm mit topaktuellen Branchenthemen, abwechslungsreiche, ausgiebig genutzte Netzwerk-Möglichkeiten und interaktive Formate!
Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Startup-Pitches zum Thema Personal/HR/HealthCare.
PricewaterhouseCoopers (PwC) ist Premiumpartner des diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 in Dortmund. Henry Otto, Partner/Leiter Beratung Energiewirtschaft, PwC Germany spricht mit Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH über die gemeinsame langjährige Kooperation, Beratungsschwerpunkte von PwC in diesem Jahr, über die Auswirkungen der im September endenden Legislaturperiode und welche Themenschwerpunkte PwC auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2021 behandeln wird.
Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Startup-Pitches vom 18.05.2021 zum Thema Wasserstoff.
Am 26.05.2021 fand der DIGITALE STUDY TRIP | ISRAEL statt. Virtuell reiste der VKU e.V. – gemeinsam mit der Botschaft des Staates Israel und den Partnern GINSUM und der AHK Israel – in die „Startup-Nation“ zwischen Mittelmeer und Totem Meer! Unter dem Motto "Cyber Security und Datenökonomie – Anwendungen in der Startup-Nation Israel" wurden innovative Geschäftsideen präsentiert.
Mit der neuen Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des 1. Startup-Pitches zum Thema Daten & Analyse.
Zukunft 2030 - Dr. Urban Keussen, Vorstand Technik, EWE Aktiengesellschaft, spricht über die Rolle der kommunalen Unternehmen in 2030, welche Themen aufgegriffen werden müssen und warum Kooperationen hierbei unabdingbar sind.