Alles Neu auf KommunalDigital: Neue Funktionen & Produkte

VKU KommunalDigital - Startpage Header

Alles Neu auf KommunalDigital: Neue Funktionen & Produkte

Es ist soweit! KommunalDigital präsentiert sich in neuem Gewand und bietet nun mehr neue Funktionen & Produkte, damit Sie die VKU-Serviceplattform optimal nutzen können.

Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital, stellt Ihnen in einem kurzen Video in einem ersten Überblick die wichtigsten Neuerungen vor. Jetzt ansehen!

Video Url

Wie viele Unternehmen haben wir uns in dieser besonderen Zeit ganz genau überlegt, wie wir Ihnen den digitalen Zugang zu transparenten Infomationen sowie zu unseren Angeboten erleichtern. Besuchen und entdecken Sie das neue KommunalDigital. Schauen Sie sich auf Ihrem persönlichen Dashboard um: buchen Sie Ihre neuen Online-Events, durchstöbern Sie unsere Mediathek oder finden Sie die neuesten Marktplatzangebote.

Es gibt also viel Neues zu entdecken!

Natürlich freuen wir uns auf Ihr Feedback. Wenn Sie Fragen zur neuen Umgebung oder Anregungen zur Nutzerfreundlichkeit haben, können Sie uns jederzeit gern kontaktieren.

>> Dr. Arne Sildatke, Leiter VKU KommunalDigital
>> Wolfram Speer, Leiter VKU KommunalDigital

Wir möchten Ihnen auch unser neues Produkt der PartnerWebinare vorstellen. Egal ob Sie VKU-Mitgliedsunternehmen sind, Beratungsunternehmen, Produktpartner oder Startup: Haben Sie ein interessantes Thema und möchten dieses im Rahmen eines Webinares einer breiten Massen näher bringen, dann können Sie das zukünftig sehr gerne über KommunalDigital machen. Sie bringen den Inhalt und wir übernehmen die Vermarktung über KommunalDigital.​

Sprechen Sie uns gerne direkt hier für weitere Infomationen zu den PartnerWebinaren an.

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Juni! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Key-Visual-Kevla

Wer als kommunales Unternehmen Nachweise nicht digital verwaltet, handelt riskant. Denn Compliance entscheidet längst nicht nur über Audits, sondern auch über Lieferfähigkeit, Vergaben und Vertrauen. Betriebe, die jetzt umstellen, gewinnen mehr als Zeit: Sie sichern ihre Handlungsfähigkeit. Sponsored Post von Kevla GmbH

Die Auswahl der richtigen Mitarbeitenden ist eine große Herausforderung. Laut einer Studie1 werden bis 2030 rund eine Million Stellen im öffentlichen Sektor unbesetzt bleiben. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an Mitarbeitende fundamental: Führende Stimmen der Digitalwirtschaft erwarten, dass sich Anforderungsprofile durch neue digitale Kompetenzen bis zu 70 % verändern könnten. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern – wenn wir sie richtig einsetzen. Sponsored Post von KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG