KommunalDigital geht auf Tour!

KommunalDigital Tour 2019

KommunalDigital geht auf Tour!

Mit der KommunalDigital-Tour erweitern wir die Plattform KommunalDigital in die Offline-Welt. An vier Stationen in Deutschland netzwerken die Teilnehmenden aus allen Nutzergruppen und erfahren, wie sie aus KommunalDigital das Beste für sich herausholen.

Parallel zum Alltagsgeschäft Raum für Innovationen und neue Digital-Projekte zu finden ist oft eine Herausforderung – nicht nur für kommunale Unternehmen. Und trotzdem: Die enormen Chancen und die vielen bereits erprobten Lösungen am Markt sollten Unternehmen keinesfalls liegen lassen. KommunalDigital unterstütz dabei als Netzwerk.
 

Mit der KommunalDigital-Tour holen wir die Plattforminhalte von der Online- in die Offline-Welt.

KommunalDigital Tour 2019

© joey333 | stock.adobe.com

An diesen vier Stationen macht die Tour Halt:

  • 27. August: Eutin
  • 3. September: Speyer
  • 8. Oktober: Tübingen
  • 27. November: Peine

Die Teilnehmenden kommen aus VKU-Mitgliedsunternehmen, Startups, Beratungsunternehmen und Produktpartnern aus der Industrie. Wie nutze ich KommunalDigital am besten für mein Unternehmen? Wie setze ich die Plattform effektiv als Vertriebskanal für meine Lösungen ein? Neben Antworten auf diese Fragen erfahren die Teilnehmenden, welche Werkzeuge Sie in der Praxis weiter bringen können und treffen sich in Anlehnung an den digitalen Marktplatz ganz analog nach dem Suche/Biete-Prinzip.

Zu mehr Infos, dem Programm und zur Anmeldung: KommunalDigital-Tour

Die Anmeldung ist kostenlos. Die Plätze pro Standort sind begrenzt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Wie können Stadtwerke und Energieversorger den Spagat zwischen Digitalisierung, Kundenfokus und Effizienz meistern? Im Interview gibt Mike Bartl, Abteilungsleiter Produktmanagement & Consulting bei DIMATER, spannende Einblicke, wie moderne, cloud-basierte Lösungen nicht nur Prozesse automatisieren, sondern auch den Weg für ein neues Denken in der Energiewirtschaft ebnen. Mit praxisnahen Tools wie PowerCPQ zeigt DIMATER, wie digitale Transformation effizient, sicher und anwenderfreundlich gestaltet werden kann. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Glasfaserausbau ist eine Branche, die weltweit stark wächst. Sie verbessert nicht nur die Geschwindigkeit der Infrastruktur, sondern ermöglicht auch die Übertragung großer Datenmengen. Damit einher wächst auch die Relevanz der offenen Netze, welche die fluctus GmbH mit einer zentralisierten Technologie auf ein neues Niveau hebt – eine Lösung vom Wohnzimmer bis ins World Wide Web. Sponsored Post von fluctus GmbH