Automation mit Softwarerobotern in der modernen Arbeitswelt
Copyright DMS
Im Rahmen der digitalen Transformation kann der Einsatz von Software-Robotern für kommunale Unternehmen eine entscheidende Größe sein. Bernd Seidensticker, Leiter von DMS Automation, erläutert, welche Vorteile die Einführung von RPA (Robotic Process Automation) hat und vermittelt anhand von Praxisbeispielen einen Eindruck von möglichen Anwendungsszenarien.
Programm
Steckbrief zur DMS Gruppe und Moderation von Gunther Jahn (Geschäftsführer DMS Daten Management Service GmbH)
Bernd Seidensticker (Leiter Automation Services, DMS Automation) zeigt die Möglichkeiten und Potenziale für den Einsatz von RPA (Robotic Process Automation) in Theorie und Praxis auf.
Carl-Peter Biewig, Projektingenieur der Geschäftsführung, berichtet über das Vorhaben, einen flächendeckenden Wechsel auf intelligente Messsysteme (iMSys) mit Hilfe von RPA effizient umzusetzen.
Fragen an den Praxispartner und Gruppendiskussion mit dem Auditorium
Referent*innen



Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.