Digitale Transformation eines Stadtwerks in der Praxis: Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV)
Erfahren Sie, was digitale Transformation in einem Stadtwerk bedeutet – hands-on und direkt aus der Praxis: Bei der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) ist die Digitalisierung – nach Re-Organisation und Neugründung der internen IT-Abteilung „KD“ – die aktuelle Herausforderung.
In diesem Partner-Web-Seminar zeigen wir auf, wie die KVV diese Herausforderungen gemeinsam mit dem externen Dienstleister Uffective angegangen ist. So konnten schnell erste Erfolge erzielt werden: Ursprünglich Excel- und Word-basierte Prozessschritte wurden abgelöst und konsequent in einen digitalen Prozess überführt. Mehr dazu im Partner-Web-Seminar!
Programm
- Wolfram Speer, Leiter VKU Markt & Lösungen, VKU Service GmbH
- Tobias Esser, Bereichsleiter Digitalisierung und Informationstechnik, KVV GmbH
- Markus René Lause, Chief Commercial Officer (CCO), Uffective
Heterogene Systemlandschaft mit diversen Medienbrüchen, Microsoft basierte Dokumente, Laufzettel und Sharepoint als Austauschmedium, kombiniert mit verschiedenen Software Insellösungen von proprietärer und Standard Software.
- Tobias Esser, Bereichsleiter Digitalisierung und Informationstechnik, KVV GmbH
- Markus René Lause, Chief Commercial Officer (CCO), Uffective
Beispiel 1: Digitaler Prozess beim IT-Genehmigungs-Workflow und Reporting
Einführung eines Browserbasierter Tools zur Steigerung der Qualität und Geschwindigkeit von Entscheidungsprozessen und dessen Dokumentation.
Beispiel 2: Digitaler Prozess der Wirtschafts- und Finanzplanung
Software gestützte Jahresplanung, Konsolidierung der Kommunikationskanäle. Dadurch Steigerung der Datenqualität und Verfügbarkeit der Planungsdaten in automatisierten Planungsphasen, in Rollen- und Rechte basierten Prozessschritten.
- Denis Janzen, Customer Success Manager (CSM), Uffective
- Olga Becker, IT-Projektmanagerin in der Digitalisierung und Informationstechnik, KVV GmbH
Referent*innen




Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.