VKU-Web-Seminar
19.10.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr

Modernes und erfolgreiches Onboarding

So gelingt der Einstieg von neuen Mitarbeitenden
©bearsky23 - stock.adobe.com

©bearsky23 - stock.adobe.com

Unser Angebot

Der steigende Fachkräftemangel sowie die Zunahme des mobilen und digitalen Arbeitens verändern nicht nur die Fachkräftesuche und den Bewerbungsablauf. Auch die Einarbeitungsprozesse haben sich gewandelt: Damit neue Mitarbeitende schnell und nachhaltig in das Unternehmen integriert werden, muss auch das Onboarding am spezifischen Tätigkeitsfeld und der neu besetzten Position ausgerichtet werden. Moderne Kommunikations- und Feedbackmöglichkeiten helfen beispielsweise beim Zurechtfinden und der schnellen Einbindung. Bei diesem VKU-Web-Seminar erfahren Sie von Praktiker:innen, wie der Onboarding-Prozess individuell, zielgruppen- und positionsorientiert gestaltet werden kann. Erfahren Sie außerdem, wie der Onboarding-Prozess softwaregestützt standardisiert werden kann. Konkrete Praxisbeispiele zeigen Ihnen zudem, wie auch mobiles Onboarding gelingt und wie Sie neue Mitarbeitende von Beginn an motiviert und produktiv einbinden können.

Ihr Mehrwert

  • Sie erhalten verschiedene Einblicke, wie Sie die Onboarding-Journey persönlich und positionsorientiert gestalten können.
  • Sie erfahren, wie eine Software den Onboarding-Prozess erleichtern und vereinheitlichen kann.
  • Sie lernen Mittel und Möglichkeiten für ein gelungenes, ortsungebundenes Einarbeiten kennen.

Zielgruppe

Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Personal, Organisations- und Personalentwicklung sowie Personalmarketing.

PROGRAMM

9:00
Herzlich willkommen

Begrüßung
Josephine Grottschreiber, Referentin für Personalfragen kommunaler Unternehmen, VKU

Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
VKU Akademie

Ausblick auf die Themen des Web-Seminars
Josephine Grottschreiber, Referentin für Personalfragen kommunaler Unternehmen, VKU

9:10
Onboarding - die Candidate Journey geht weiter
  • Die Candidate Journey weitergedacht: Startpunkt und Voraussetzungen für das Onboarding
  • Auf langfristige Perspektive: Was ein guter Onboarding-Prozess bringt
  • Die Onboarding-Phasen im Überblick

Josephine Grottschreiber, Referentin für Personalfragen kommunaler Unternehmen, VKU

9:45
Onboarding powered bei rexx: Den Onboarding-Prozess softwaregestützt standardisieren
  • Gründe für ein programmgestütztes Onboarding
  • Das Preboarding - der Workflow
  • Das Onboarding - die Reminder
  • Erfahrungen, Learnings, Ausblick

Sonja Rudolph, Leiterin Personalbetreuung, Stadtwerke Remscheid Unternehmensverbund

10:20
Pause
10:35
Mobiles Onboarding – so gelingt’s!
  • Tipps und Tricks zum Aufbau eines Mobilen Onboardings
  • Digitale Wissensvermittlung: Das Unternehmen virtuell besser kennenlernen
  • Erreichbarkeit und Kommunikation: Ortsungebundene Hilfestellung und Betreuung beim Onboarding

Yvonne Stöckl, Referentin Personal, PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT

11.10
Gemeinsamer Austausch: Stellen Sie Ihre Fragen an die Referierenden und berichten Sie von Ihren eigenen Erfahrungen.
11.45
Ende des VKU-Web-Seminars

Referent*innen

Josephine Grottschreiber
Senior-Fachgebietsleiterin für Personalfragen
VKU
Sonja Rudolph
Abteilungsleiterin Personalbetreuung
EWR GmbH
Yvonne Stöckl
Referentin Personal
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT

Sie haben noch Fragen?

Nach der Buchung

Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen zwei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.

Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse.

Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.

Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unseren Support kontaktieren.

Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg
So geht's online

Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.

Annette Schmitz
Senior Projektleiterin
Annette Schmitz

Copyrights der Referent*innen-Bilder

Josephine Grottschreiber: (c)VKU
Julia Reineke: (c)Julia Reineke
Sonja Rudolph: (c)Sonja Rudolph
Yvonne Stöckl: (c)Yvonne Stöckl

Auch für Sie interessant

Zurück
Weiter