VKU-Kongress
11. - 12.03.2025
Berlin

VKU-Verbandstagung 2025

Die Leitveranstaltung der Kommunalwirtschaft
WIR HALTEN DEUTSCHLAND AM LAUFEN - KLIMANEUTRAL, LEISTUNGSSTARK, LEBENSWERT
©Iakov Kalinin/stock.adobe.com

©Iakov Kalinin/stock.adobe.com

Die Leitveranstaltung der kommunalen Unternehmen kommt 2025 gerade zum richtigen Zeitpunkt: nach der Wahl, aber bevor die politischen Weichen neu gestellt werden. Die Themen könnten nicht akuter sein:

Wie kann Europa wieder seine Wettbewerbsfähigkeit zurückerlangen und gleichzeitig die Klimaziele erreichen? Wie gelingt in Deutschland der Spagat zwischen starkem Industriestandort und Klimaneutralität? Wie können die enormen erforderlichen Investitionen im Angesicht des hohen Finanzierungsdrucks gestemmt werden – und was brauchen wir als Branche von der zukünftigen Bundesregierung zum Gelingen der Transformation? Wie machen wir Deutschland smarter, Digitalisierung zum Standortvorteil und gewährleisten dabei eine resiliente und auf die Cyberbedrohungslage vorbereitete Kritische Infrastruktur?

Die VKU-Verbandstagung 2025 liefert Anworten – mit Spitzenpolitiker:innen, Impulsgebenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups. Darüber hinaus vernetzen sich hier die Entscheider:innen der Branche, wie ein Rekord von mehr als 1.000 Teilnehmenden 2023 beweist. Damals mit dabei waren unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz MdB, Vizekanzler sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck MdB, Bundesminister der Finanzen Christian Lindner MdB, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke MdB, Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing MdB oder Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Parteivorsitzender der CDU Deutschlands.

Wir freuen uns auch 2025 wieder auf Sie und Berlin – es gibt viel zu besprechen!

Bitte beachten Sie:
Angesichts erhöhter Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Teilnahme hochrangiger politischer Redner:innen, bitten wir Sie um die Angabe Ihres Geburtsdatums sowie Geburtsortes. Ihre Angaben werden spätestens vier Wochen nach der Veranstaltung unwiderruflich aus unseren Systemen gelöscht.

49te Ordentliche Hauptversammlung des VKU (11.03.2025)

08:45
Nur für VKU-Mitgliedsunternehmen

PROGRAMM ZUR VKU-VERBANDSTAGUNG – TAG 1: 11.3.2025

10:00
Kaffee- und Teezeit

Nutzen Sie die Pause, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie die Ausstellungsstände und erhalten Sie interessante Einblicke. Pflegen Sie alte und knüpfen Sie neue Kontakte.

10:30
ERÖFFNUNG

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VKU-VERBANDSTAGUNG 2025

Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin

10:40
KLARTEXT

DASEINSVORSORGE IM FOKUS: DAS BRAUCHEN WIR VON DER NEUEN BUNDESREGIERUNG ZUM GELINGEN DER TRANSFORMATION! 

Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident des VKU
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU
 

11:10
POLITISCHE KEYNOTE (In Anfrage)
11:30
IM DIALOG

OHNE ARBEITSKRÄFTE KEINE TRANSFORMATION – WIE BEGEGNEN UNTERNEHMEN DEM FACHKRÄFTEMANGEL ERFOLGREICH(ER)? 

Dr. Charlotte Beissel, Vorstandsmitglied, Stadtwerke Düsseldorf AG
Sirka Laudon, Vorständin Ressort People Experience, AXA Konzern AG
Prof. Dr. Enzo Weber, Inhaber, Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereichsleiter Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU
 

12:00
POLITIK-IMPULS (IN ANFRAGE)
12:10
IM DIALOG MIT DER POLITIK

WIRTSCHAFTSSTANDORT & ENERGIELAND DEUTSCHLAND: WAS BRAUCHEN WIR VON DER ZUKÜNFTIGEN BUNDESREGIERUNG ZUM GELINGEN DER TRANSFORMATION? 

Carsten Liedtke, Sprecher des Vorstands, SWK AG, und VKU-Vizepräsident Energie
Silvia Dollinger, Geschäftsführerin, Stadtwerke Eichstätt GmbH
Corinna Enders, Vorsitzende der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur (dena) 
N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin 
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Kai Lobo, Stv. Hauptgeschäftsführer des VKU

12:50
MITTAGSPAUSE

Nutzen Sie die Pause, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie die Ausstellungsstände und erhalten Sie interessante Informationen. Genießen Sie die Vielfalt des Essensangebotes. Pflegen Sie alte und knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

14:00
IN DER DISKUSSION

REFORM DES REGULIERUNGSRAHMENS: DOCH WAS BRAUCHEN WIR NOCH FÜR DIE TRANSFORMATION DER NETZE? 

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Claudia Rathfux, Geschäftsführerin, Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg
Henry Otto, Leiter Energy Consulting, PwC Deutschland

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Rainer Stock, Bereichsleiter Netzwirtschaft, VKU

14:30
EUROPA

DIE EUROPÄISCHE AGENDA IM FOKUS: ZWISCHEN ABITIONIERTEN KLIMAZIELEN UND EINER WETTBEWERBSFÄHIGEN WIRTSCHAFT

Bartosz Arabik, Leiter der Wirtschaftsabteilung, Erster Botschaftsrat, Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland; Polen hat den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2025
Marion Walsmann MdEP, Kommunalpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe, Europäisches Parlament
Dr. Kai Lobo, Präsident, CEDEC (European Federation of Local and Regional Energy Companies), und Stv. Hauptgeschäftsführer des VKU

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Christiane Barth, Leiterin Büro Brüssel, VKU

15:00
WEITBLICK

ifo GESCHÄFTSKLIMAINDEX: AKTUELLE WIRTSCHAFTSLAGE DEUTSCHLANDS, KONJUNKTURELLLE INDIKATOREN FÜR 2025 - 2026 UND BLICK DEUTSCHER UNTERNEHMEN AUF DIE ZUKUNFT

Dr. Klaus Wohlrabe, Leiter ifo-Befragungen und stellvertretender Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen, ifo Institut

 

15:20
POLITIK-IMPULS (In Absprache)
15:30
IN DER DISKUSSION

AGENDA FÜR DIE ABFALL- & WASSERWIRTSCHAFT IN DER NEUEN LEGISLATURPERIODE: WAS BRAUCHEN WIR VON DER NEUEN BUNDESREGIERUNG UND WIE STELLEN WIR UNS ALS UNTERNEHMEN ZUKUNFTSFEST AUF?

Karsten Specht, Geschäftsführer, Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV), VKU-Vizepräsident Wasser 
Uwe Feige, Werkleiter, Kommunalservice Jena, VKU-Vizepräsident Entsorgung 
N.N.
N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Kai Lobo, Stv. Hauptgeschäftsführer des VKU

16:10
Kaffee- und Teezeit

Nutzen Sie die Pause, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie die Ausstellungsstände und erhalten Sie interessante Einblicke. Pflegen Sie alte und knüpfen Sie neue Kontakte.

16:40
VORREITER-IMPULS

WIRTSCHAFTSFAKTOR UND KOOPERATIONSANKER DIGITALISIERUNG: LETTLAND AUF DEM WEG ZUR SMART NATION

Alda Vanaga, Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Lettland in der Bundesrepublik Deutschland

16:55
IM AUFBRUCH

DIGITALISIERUNG ALS STANDORT- UND WETTBEWERBSVORTEIL: WIE WIRD DEUTSCHLAND SMART(ER)?

Dr. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- und Gemeindebund
Dr. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung, Stadtwerke Lübeck Gruppe
Prof. Dr.-Ing. Rainer Wallmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Entsorgung Dortmund GmbH
N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Maria Rost, Bereichsleiterin Digitales, VKU

17:35
REALITTÄTSCHECK

DIE WELT IM UMBRUCH: WOHIN STEUERT UNSERE GESELLSCHAFT?

Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Vorsitzender, Münchener Sicherheitskonferenz (2022-2025)
Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und VKU-Präsident 
N.N.

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU

18:15
ENDE DES ERSTEN TAGES & FRISCH MACHEN FÜR DAS ABENDEVENT

BERLINER ABEND

19:15
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NETZWERKABEND
19:30
VERLEIHUNG DES VKU-INNOVATIONSPREISES 2025
20:00
ABENDESSEN UND NETZWERKEN
22:30
HAPPY END: WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE GUTE NACHT!

PROGRAMM ZUR VKU-VERBANDSTAGUNG – TAG 2: 12.3.2025

08:30
GUTEN-MORGEN-KAFFEE UND NETZWERKEN
09:00
TAG 2 DER VKU-VERBANDSTAGUNG: WILLKOMMEN ZURÜCK

Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin

09:05
KEYNOTE

IM ERNSTFALL: OPERATIONSPLAN DEUTSCHLAND UND DIE UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNG DURCH KRITISCHEN INFRASTRUKTUREN

Generalleutnant Alexander Sollfrank, Befehlshaber Operatives Führungskommando der Bundeswehr 

09:20
IN DER DISKUSSION

CYBERBEDROHUNGSLAGE DEUTSCHLAND - WIE RESILIENT SIND UNSERE KRITISCHEN INFRASTRUKTUREN AUFGESTELLT?

Dr. Timo Hauschild, Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 
Sinan Selen, Vizepräsident, Bundesamt für Verfassungsschutz 
Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende, ENTEGA AG

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Fernsehmoderatorin und -journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Wolf Buchholz, Fachgebietsleiter Kritische Infrastruktur und Cybersicherheit, VKU

10:00
IM WAHLJAHR

In Absprache

10:40
Kaffee- und Teezeit

Nutzen Sie die Pause, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie die Ausstellungsstände und erhalten Sie interessante Einblicke. Pflegen Sie alte und knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie so Ihr Netzwerk.

11:10
Laufzeit zu den Sessions
11:20
1 aus 6

Hier setzen Sie Ihren unternehmenseigenen Fokus: Wählen Sie eine aus sechs parallelen Sessions aus und gestalten Sie Ihr individuelles Programm. Ablauf: 55 Minuten Zeit, 4 Menschen, jede:r hat 2 Minuten Zeit für ein Eingangsstatement, anschließend gehen die Sprecher:innen moderiert in die Diskussion, auch mit dem Publikum.

Innovative und alternative Finanzierungsansätze: Kapital für die Energie- und Wärmewende (RAUM VI-VII)

Diskutant:innen:
Birgit Lichtenstein, Vorstand Finanzen, Einkauf, IT, Zentrale Dienste, RheinEnergie AG
Andreas Feustel, Bereichsleiter, IKB Deutsche Industriebank AG
Eva Witt, Bereichsleiterin Individualfinanzierung & Öffentliche Kunden, KfW
N.N.


Moderation: Andreas Meyer, Bereichsleiter Steuern, Finanzen und öffentliche Bäder, VKU

Personal: Transformationsdruck - wie stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfest auf? (RAUM X)

Diskutant:innen:
Katja Deschner,Vorständin, AVR Kommunal AöR
Kerstin Oster, Vorständin Personal, Berliner Wasserbetriebe AöR
Karin Pfäffle, Sprecherin der Geschäftsführung, Hamburger Energienetze GmbH
Marc Oliver Nissen, Director LinkedIn Talent Solutions, LinkedIn Berlin

Moderation: Dr. Heiko Schäffer, Geschäftsführer Zentralabteilung, VKU

Finanzierung der Wasserinfrastruktur (RAUM XI)

Diskutant:innen:
Kerstin Schultheiß, Kaufmännische Geschäftsführerin, Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Olaf Schröder, Geschäftsführer, Wasserverband Peine
Jan Kastenschmidt, Bankdirektor, Bereichsleiter Öffentliche Hand, Helaba
Dr.-Ing. Lars Tennhardt, Senior Manager, Tilia GmbH

Moderation: Marcel Fälsch, Bereichsleiter Wirtschafts- und Ordnungspolitik, Abteilung Wasserwirtschaft, VKU

Innovative und erfolgreiche Ansätze für eine nachhaltige (Fern-)Wärmeversorgung (RAUM XII-XIII)

Diskutant:innen:
Kristin Weiß, Geschäftsführerin, Stadtwerke Jena Netze GmbH
Sebastian Jochem, Executive Board Member Uniper Energy Sales GmbH, Uniper SE
Oliver Bolay, Geschäftsführer und Leiter Geschäftsfeld Privat- & Gewerbekunden, EWE Vertrieb GmbH
N.N.

Moderation: Dr. Kai Lobo, Stv. Hauptgeschäftsführer des VKU

Die Abfallwirtschaft in der kommunalen Wärmeplanung (RAUM XIV)

Diskutanten:
Dr. Frank Ehlers, Geschäftsführer, Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG
Reinhard Bartsch, Geschäftsführer, Stadtwerke Hamm GmbH
Marcus Langer, Technischer Geschäftsführer, Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH
René Münch, Head of Business Developement, EEW Energy from Waste

Moderation: Dr. Holger Thärichen, Geschäftsführer Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS, VKU

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für die Daseinsvorsorge: Erfolgreiche Einsatzmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis (RAUM XV)

Diskutant:innen:
Dr. Arnt Baer, Leiter Politik und Verbände, Gelsenwasser AG
Tim Storbeck, COO/P – Energy & Transformation, Stadtwerke Norderstedt
Roland Rohrer, Leiter Stadtreinigung, Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Dirk Gollnick, Head of Account Management Public Sector, Amazon Web Services

Moderation: Dr. Maria Rost, Bereichsleiterin Digitales, VKU

12:15
MITTAGSPAUSE

Nutzen Sie die Pause, um mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie die Ausstellungsstände und erhalten Sie interessante Informationen. Genießen Sie die Vielfalt des Essensangebotes. Pflegen Sie alte und knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

13:15
POLITIK-IMPULS (In Anfrage)
13:30
IM DIALOG MIT DER POLITIK

INVESTITIONSHERAUSFORDERUNGEN - ZWISCHEN TRANSFORMATIONSBEDARF UND FINANZIERUNGSDRUCK: WIE GELINGT UNS DER SPAGAT?

Sabine Schulz-Hammerl, Werkleiterin, Abfallwirtschaftsbetrieb München
Gesine Strohmeyer, Kaufmännische Geschäftsführerin, HAMBURG WASSER
Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender, Mainova AG 
Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster und Präsident Deutscher Städtetag 

Moderation der Diskussion: Astrid Frohloff, Moderatorin und Journalistin
Moderation rund um Ihre Fragen: Andreas Meyer, Bereichsleiter Steuern, Finanzen und öffentliche Bäder, VKU

14:20
WRAP-UP

RÜCK- UND AUSBLICK

Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)  
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

14:30
ENDE DER VKU-VERBANDSTAGUNG 2025: IHNEN EINE GUTE HEIMFAHRT!

Referent:innen

Astrid Frohloff
Fernsehmoderatorin und -journalistin
Dr. Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident, Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Ingbert Liebing
Hauptgeschäftsführer
VKU e.V.
Dr. Heiko Schäffer
Geschäftsführer Zentralabteilung
VKU
Carsten Liedtke
Sprecher des Vorstands
SWK AG
Silvia Dollinger
Geschäftsführerin
Stadtwerke Eichstätt
Klaus Müller
Präsident
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Claudia Rathfux
Kaufmännische Geschäftsführerin
NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG
Rainer Stock
Bereichsleiter Netzwirtschaft
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
Barth Christiane_@VKU
Christiane Barth
Leiterin Büro Brüssel
VKU
Karsten Specht
Geschäftsführer
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)
Uwe Feige
Werkleiter
Kommunalservice Jena
Dr. Jens Meier
Vorsitzender der Geschäftsführung
Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH
Dr. André Berghegger
Hauptgeschäftsführer
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Dr. Marie-Luise Wolff
Vorsitzende des Vorstandes
ENTEGA AG
Buchholz_VKU
Wolf Buchholz
Senior-Fachgebietsleiter Kritische Infrastruktur und Cybersicherheit
Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Katja Deschner
Vorständin
AVR Kommunal AöR
Karin Pfäffle
Geschäftsführerin
Hamburger Energienetze GmbH
Kerstin Schultheiß
Kaufmännische Geschäftsführerin
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Jan Kastenschmidt
Leiter des Bereichs Öffentliche Hand
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Dr. Holger Thärichen
Geschäftsführer der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS
Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Sabine Schulz-Hammerl
Dr. Michael Maxelon
Vorstandsvorsitzender
Mainova AG
Andreas Meyer
Bereichsleiter Steuern, Finanzen und öffentliche Bäder
Verband der kommunalen Unternehmen e.V. (VKU)
Dr.-Ing. Lars Tennhardt
Senior Manager
Tilia GmbH
Dr. Arnt Baer
Leiter Politik und Verbände
Gelsenwasser AG
Tim Storbeck
COO/P – Energy & Transformation
Stadtwerke Norderstedt
Andreas Feustel
Leiter IKB Finanzierungsmarktplatz
IKB Deutsche Industriebank AG
Marc Oliver Nissen
Director LinkedIn Talent Solutions
LinkedIn Berlin
Sebastian Jochem
Executive Board Member Uniper Energy Sales GmbH
Uniper SE
Eva Witt
Leiterin des Bereichs Individualfinanzierung & Öffentliche Kunden
KfW
Oliver Bolay
Geschäftsführer
EWE VERTRIEB GmbH
Dirk Gollnick
Head of Account Management, Public Sector WWPS DACH
Amazon Web Services EMEA SARL, Niederlassung Deutschland
Dr. Charlottte Beisel
Vorstandsmitglied
Stadtwerke Düsseldorf AG
Sirka Laudon
Vorständin Ressort People Experience
AXA Konzern AG
Prof. Dr. Enzo Weber
Inhaber, Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereichsleiter Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Corinna Enders
Vorsitzende der Geschäftsführung
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dr. Kai Roger Lobo
Stv. Hauptgeschäftsführer
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Henry Otto
Partner
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bartosz Arabik
Leiter der Wirtschaftsabteilung, Erster Botschaftsrat
otschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland
Marion Walsmann
Dr. Klaus Wohlrabe
Leiter ifo-Befragungen und stellvertretender Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen
ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Alda Vanaga
Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Lettland
Botschaft der Republik Lettland in der Bundesrepublik Deutschland
Prof. Dr.-Ing. Rainer Wallmann
Vorsitzender der Geschäftsführung
Entsorgung Dortmund GmbH
Dr. Maria Rost
Bereichsleiterin Digitales
VKU
Botschafter Dr. Christoph Heusgen
Vorsitzender
Münchener Sicherheitskonferenz
Generalleutnant Alexander Sollfrank
Befehlshaber Operatives Führungskommando
Bundeswehr
Dr. Timo Hauschild
Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Sinan Selen
Vizepräsident
Bundesamt für Verfassungsschutz
Roland Rohrer
Abteilungsleiter Stadtreinigung
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Birgit Lichtenstein
Vorstand Finanzen, Einkauf, IT, Zentrale Dienste
RheinEnergie AG
Kerstin Oster
Vorständin Personal und Soziales
Berliner Wasserbetriebe
Kristin Weiß
Geschäftsführerin
Stadtwerke Jena Netze GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Olaf Schröder
Geschäftsführer
Wasserverband Peine
Marcel Fälsch
Bereichsleiter Wirtschafts- und Ordnungspolitik, Abteilung Wasserwirtschaft
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)
René Münch
Head of Business Development
EEW Energy From Waste GmbH
Dr. Frank Ehlers
Geschäftsführer
Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG
Marcus Langer
Technischer Geschäftsführer
Entsorgungsgesellschaft Mainz mbH
Reinhard Bartsch
Geschäftsführer
Stadtwerke Hamm GmbH
Markus Lewe
Oberbürgermeister der Stadt Münster und Präsident Deutscher Städtetag
Deutscher Städtetag
Strohmeyer
Gesine Strohmeyer
Kaufmännische Geschäftsführerin
HAMBURG WASSER
Dr. Charlotte Beissel
Vertrieb, Personal und Konzern-IT, Vorstandsmitglied
Stadtwerke Düsseldorf AG

Kontakt Programm I Kontakt Partner & Aussteller

Christina Zenke
Leiterin VKU Akademie
Kristina Hofmann
Teamleiterin Sales
Kristina Hofmann

Kontakt Event-Organisation

Philipp Paingt
Leiter VKU Akademie
Philipp Paingt, Leiter VKU Akademie
Rick Sternberg
Teamleiter Eventmanagement
Rick Sternberg

Kontakt Medienpartnerschaften | Kontakt Kundenservice

Konrad Fux
Leiter VKU Markt und Lösungen
Konrad Fux_Leiter Markt und Lösungen_VKU Service GmbH
Norman Sternberg
Kundenmanager
Norman Sternberg

Jetzt Teilnahme sichern

2.590,00 €
Reguläres Ticket
1.150,00 €
VKU- und Fördervereinsmitglieder & KommunalDigital-Plus Partner
1.050,00 €
Weiteres Ticket VKU- und Fördervereinsmitglieder & KommunalDigital-Plus Partner
690,00 €
KommunalDigital-Plus StartUps
490,00 €
Bürgermeister & ehrenamtliche Kommunal-politiker

Was ist KOMMUNALDIGITAL-PLUS? Hier mehr erfahren.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Im Preis enthalten, sind digitale Tagungsunterlagen und ein kostenloses digitales Halbjahresabonnement der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK).

Wenn Sie sich als Journalist:in für die VKU-Verbandstagung 2025 akkreditieren möchten, wenden Sie sich bitte an presse@vku.de. Bitte beachten Sie, dass Akkreditierungen nur bis zum 04.03.2025 (Anmeldeschluss) vorgenommen werden können.

Veranstaltungsort

ESTREL BERLIN

Sonnenallee 225
12057 12057 Berlin
Deutschland

Wir haben im Hotel Estrel ein Kontingent eigerichtet. Hier können Sie sich ein Zimmer buchen: Zur Zimmerbuchung.

Sie Reisen mit der Bahn an?

Planen Sie jetzt Ihre Reise

52.4729752, 13.4586876

Copryrights Redner:innen-Fotos

Kerstin Schultheiß ©Leipziger Gruppe
Dr. Marie-Luise Wolff ©Entega AG
Claudia Rathfux ©NBB_Gerd Markert Fotografie
Reinhard Bartsch ©Reinhard Bartsch
Birgit Lichtenstein ©RheinEnergie AG
Carsten Liedtle ©SWK AG
Silvia Dollinger ©Silvia Dollinger
Carolin Weinkopf ©Berliner Wasserbetriebe
Generalleutnant Alexander Sollfrank ©Bundeswehr
Michael Maxelon ©Mainova AG
Enzo Weber ©Michael Bode
Rene Münch ©EEW Enegry from Waste GmbH
Dr. Frank Ehlers ©Müllverbrennung Kiel 
Dirk Gollnick ©Dirk Gollnick / Amazon Web Services EMEA SARL, Niederlassung Deutschland
Klaus Müller ©Bundesnetzagentur
Oliver Bolay ©EWE VERTRIEB GmbH
Dr. Charlotte Beissel ©Stadtwerke Düsseldorf
Dr. Klaus Wohlrabe ©Romy Vinogradova
Eva Witt ©KfW Bankengruppe
Sebastian Jochem ©Uniper
Marc Nissen ©Lisa Hantke
Dr. Arnt Baer ©Gelsenwasser AG
Lars Trennhardt  ©Tilia GmbH
Andreas Feustel ©Sabine Grothues

Auch für Sie interessant

VKU-Personalforum
VKU-Konferenz
06. - 07.05.2025

40227 Nordrhein-Westfalen

Zukunft gestalten: HR zwischen Klimawende, KI und menschlicher Exzellenz!
Zurück
Weiter