Baustellenkommunikation und Bürgerbeteiligung
Unser Angebot
„Achtung, Umleitung wegen Baustelle!“ Baustellen sind oft ein Ärgernis für alle Beteiligten – lärmgeplagte Anwohner*innen, gestresste Verkehrsteilnehmende und durch sinkende Einnahmen verunsicherte Gewerbetreibende. Dabei muss eine Baustelle nicht unbedingt für schlechte Stimmung sorgen. Lernen Sie auf unserem VKU-Web-Seminar, wie Sie als Bauherren durch die richtige Kommunikationsstrategie negative Auswirkungen verhindern und wie Sie eine Baustelle durch Präsenzmaßnahmen vor Ort sogar zur Imagebildung nutzen können.
Ihr Mehrwert
- Lernen Sie, wie Sie als Bauherren durch die richtige Kommunikationsstrategie negative Auswirkungen einer Baustelle verhindern.
- Erfahren Sie, wie eine Baustelle durch Präsenzmaßnahmen vor Ort zur Imagebildung genutzt werden kann.
- Wir zeigen Ihnen wie Multi-Stakeholdermanagement zum Erfolg bei Großbaustellen führt.
- Erfahrene Experten aus der Praxis berichten von spannenden Best-Practice-Projekten.
Zielgruppe
Dieses VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus kommunalen Unternehmen, die in den Bereichen PR, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing tätig sind.
Programm
Begrüßung
Dorothea Misch, Geschäftsführerin Kommunikation und Public Affairs, VKU
Technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
VKU Akademie
Ausblick auf die Themen des Web-Seminars
Dorothea Misch, Geschäftsführerin Kommunikation und Public Affairs, VKU
- Was meinen wir mit Stakeholdermanagement?
- Managen oder netzwerken – „organization-focused“ und „issue-focused“ Stakeholder-management
- Was bedeutet das für die Praxis?
Christoph Graebel, Experte für Projekt- und Baukommunikation, Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH
- Was meint eigentlich adressatengerechte Kommunikation?
- Komplex, aber trotzdem einfach und verständlich kommunizieren
- Die Rolle von Visualisierung, Bewegtbild & Co.
Christoph Graebel, Experte für Projekt- und Baukommunikation, Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH
- Wie eine Baustelle zur Imagebildung eingesetzt werden kann
- Strategie, Ziele und Herausforderungen bei der Baustellenkommunikation
- Erfahrungen und Anekdoten aus einem Jahr Dialog mit Händlern und Kreativen
Iris Rudolph, Stadtwerkekommunikation / Pressesprecherin / Teamleiterin Medien, Stadtwerke Halle GmbH
- Im Dialog mit BürgerInnen und Baudezernat
- Vorgehen von A bis Z: Aktionen, Online-Portal und Events
- Erfolgserlebnisse, Learnings und Erfahrungen
Hans-Heinrich Sellmann, Leiter Unternehmenskommunikation, Stadtwerke Bielefeld GmbH
Nina Lassdorf, Koordinatorin Baustellenkommunikation, Stadtwerke Bielefeld GmbH
Referent*innen

Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen drei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung, die Rechnung und Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis 4 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird voll erstattet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Vorraussetzungen für die Teilnahme.