News
Wie Personalentwicklung Veränderungsprozesse antreiben kann, welche Potentiale sich daraus entwickeln können und welche konkreten Anwendungsfelder es gibt, berichtet Yasmin Born von den Berliner Wasserbetrieben im Experten-Café.
Die Anforderungen an Energieversorger im Kontext der Digitalisierung steigen stetig - Unser Partner-Web-Seminar mit PwC Deutschland zeigt, wie einfach es ist, auch als kleines und mittleres Stadtwerk den digitalen Reifegrad innerhalb kurzer Zeit zu steigern! Erfahren Sie aus erster Hand alles über moderne Billing-Systeme und die neue gemeinsame Abrechnungsinstanz für Energieversorger von PwC und powercloud.
Ein neues Buch der Stadtwerke Heidelberg, verfasst von Geschäftsführer Prof. Dr. Rudolf Irmscher, bietet Orientierung für den Berufsalltag: Es beschreibt psychologische Vorgänge nachvollziehbar und bietet zahlreiche Praxistipps, um herausfordernde Situationen gut zu meistern. +++ Ein Beitrag der Stadtwerke Heidelberg +++
Mit der Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Startup-Pitches zum Thema Personal/HR/HealthCare.
Die Anforderungen an eine effektive Datenanalyse steigen mit wachsenden Datenmengen täglich. Herausforderungen wie effektives Kundenmanagement, Prozesskosten oder Produktdesign müssen in Zeiten von Social Media und Co. gemeistert werden. Bauchentscheidungen sind da fehl am Platz. Die Stadtwerke Leipzig GmbH erklären, warum Sie sich für Tableau entschieden haben.
Alles Wichtige zu Arbeitnehmerüberlassung, Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag & Co berichtet Dr. Tim Eickmanns von Taylor Wessing PartG mbB im Experten-Café.
Die wachsende Anzahl von Stadtwerke-Services, Mobilitätsleistungen und Vorteilswelten ist für Unternehmen Fluch und Segen zugleich. Segen aufgrund der neuen Möglichkeiten und kommerziellen Chancen, Fluch wegen der steigenden Komplexität für den Kunden.
Die Stadtwerke Dessau unterstützen die personelle Betreuung des Impfzentrums in Dessau-Roßlau. Seit Ende Januar sind drei Mitarbeiter des kommunalen Unternehmens an mehreren Wochentagen im Einsatz und helfen vor Ort bei der Besucherbetreuung und der Datenerfassung. Kommunales Teamwork für die Dessau-Roßlauer Bürger erfährt damit eine weitere Facette.
+++ Sponsored Post von Taylor Wessing +++ Netzbetreibergesellschaften haben regelmäßig ein großes Interesse daran, dass ihre Kosten soweit wie möglich von der Bundesnetzagentur als „dauerhaft nicht beeinflussbare Kosten“ anerkannt werden. Der Hintergrund ist, dass diese Kosten nicht in den sogenannten „Effizienzvergleich“ mit anderen Netzbetreibern einfließen.